Der Fachbesucher im Fokus Die Energiesparmesse Wels punktet auch heuer wieder mit zwei Fachbesuchertagen. Eine Woche vor Beginn der Messe geben wir einen Überblick auf das Programm am 2. und 3. März.
Die Ziegel-Lobby in der Höhle des Löwen Trotz unterschiedlichster Gebäudekonzepte wurde auf dem IBO-Kongress harmonische Eintracht demonstriert. Bis zu dem Moment, als Gerhard Koch vom Verband Österreichischer Ziegelwerke die Bühne betrat.
Plusenergiehaus: Potenziale erkennen Das Plusenergiehaus stand im Mittelpunkt eines Workshops in der Wiener Urania. Mit mehr als 100 Teilnehmern wurden praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse diskutiert.
Mammut-Ökotourismusprojekt Am 16. März 2011 findet eine Marktsondierungsreise zu den Entscheidungsträgern von Europas größtem Ökotourismusprojekt „Villages Nature“ statt. Unternehmen mit langjähriger Erfahrung rund um erneuerbare Energien und ...
Sanierungsscheck: Heizungs- und Energiebranche wenig begeistert In die positiven Reaktionen auf die längst überfällige Zusage zum Sanierungsscheck 2011 mischen sich auch erste kritische Stimmen.
Holz dominiert im Passivhausbau Gab es vor 10 Jahren lediglich 60 Passivhäuser in Österreich, sind es heute bereits 8.500. Der Großteil davon besteht aus Holz, wie aus einer Analyse der internationalen Passivhausdatenbank hervorgeht.
Köln kürt sich zur Passivhausstadt MIt einer klaren Vorgabe setzt sich die Millionenstadt Köln ein ehrgeiziges Ziel. Von nun an sollen alle städtischen Neubauten im Passivhausstandard errichtet werden.
Neuer Dämmstoff zugelassen Nachdem der Dämmstoff Stroh in den vergangenen Jahren für reichlich Diskussionen gesorgt hat, ist er nun zertifiziert worden.
Sparen beim Bau - Investition in Sanierung Wien betreibt nach eigenen Angaben eine "antizyklische Finanzpolitik". Nach den hohen Wohnbau-Investitionen der vergangenen Krisenjahre wird auf den zarten Aufschwung nun mit Einsparungen reagiert.
Rotstift bei der Wohnbauförderung Heimlich, still und leise hat das Land Niederösterreich die Richtlinien zur Wohnbauförderung 2011 beschlossen. energie:bau hat in den letzten Wochen schon Prognosen zur neuen PV-Förderung gewagt - diese haben sich nun ...
Spektakulärer Fußabdruck Die neue Niederlassung von Toyota Frey in Salzburg überzeugt nicht nur durch ihr stilvolles Design. Auch das Energiekonzept kann sich sehen lassen.
Mehr Grips beim Sanieren Am 26.November fand der 2. GRIPS Jahreskongress in Dornbirn statt. 200 Teilnehmnehmer aus Vorarlberg, dem Allgäu und Baden Württemberg waren anwesend.
Effizienz wird ausgezeichnet Bei der Verleihung des Energy Globe Wien konnte sich ein junges Unternehmen in den Vordergrund spielen. Deren neue Wärmepumpe lässt nicht nur wegen der vergleichsweise geringen Anschaffungskosten, sondern auch durch ...