Premium Mario Hergers Beobachtung in Austin: Kein Mensch im Auto. Robotaxi-Schriftzug an der Seite. Screen: Mario Herger Erstes fahrerloses Tesla Robotaxi in Austin gesichtet Die fahrerlosen Taxis sind in mehreren Städten in den USA und in China unterwegs. Einer der Anbieter meldete bereits 250.000 bezahlte Fahrten mit Passagieren – pro Woche.
Tankstellen mit ungewisser Zukunft Diesel oder Benzin werden immer weniger nachgefragt – aber die Umstellung auf Elektroautos ist teuer. Eine Branche rätselt.
Erste Tankstellen weisen den aktuellen E-Ladepreis aus Die erste Tankstellenkette wird unter Superbenzin und Diesel auch den aktuellen Preis pro Kilowattstunde anzeigen.
Premium Neuer „Investitionsbooster“ für Elektroautos in Deutschland Ab 30 Juni 2025 können Unternehmen 75 % der Anschaffungskosten für elektrisch betriebene Fahrzeuge abschreiben.
Premium Spedition steuert um: 20 neue LKW fahren elektrisch Von wegen Reichweitenangst: Eine bayrische Spedition bestellte 20 neue Mercedes-Benz-Brummis. In Deutschland fahren schon bald 100.000 E-Brummis. Und Wasserstoff-LKW?
Fraunhofer räumt mit Mythen zu E-Auto-Batterien auf Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was hat sich bei Reichweiten getan, was passiert mit Altbatterien und wie hoch ist die Brandgefahr? Fraunhofer ISI gibt Antworten. Manche sind erstaunlich.
Premium Gute Crashtest-Bewertungen für neue E-Autos Die Prüfung von 16 neuen Fahrzeugen zeigte, dass die Hersteller bei der Sicherheit eher nicht gespart haben. Die in Europa verkauften Autos werden immer schwerer.
Premium 61,7 % der neuen Autos in Österreich mit alternativen Antrieben Im April 2025 waren schon zwei Drittel der Pkw-Neuzulassungen E-Autos oder Hybride.
Premium Wasserstoff-Tankstellen schließen, doch die Hoffnung stirbt zuletzt Die österreichische OMV schließt alle ihre H2-Tankstellen, in Deutschland wird ebenfalls abgeregelt. Was bleibt nun vom Wasserstoff-Traum? Ein Blick zeigt: Noch ist nicht aller Lade-Tage Abend.
Premium USA und Europa stinken mit ihren Verbrennern gegen China ab Die aktuelle Autoshow in Shanghai mit 1.000 Ausstellern zeigt, wie schnell die chinesischen Autobauer auf der Überholspur sind.
Pannenstatistik 2025: Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner ADAC hat 159 Modellreihen untersucht, Toyota mit auffälligen Pannenwerten.
Trumps Zölle als Schuss ins Knie von Elon Musk Der US-Präsident erreicht mit seinen China-Zöllen gerade das Gegenteil seines Ziels: Tesla plant wohl Produktions-Verzögerungen in den USA, weil benötigte Komponenten aus China zu teuer geworden sind.
Premium Deutsche Koalition spendiert KEINE Kaufprämie für E-Autos Die Vereinbarung ist druckerfrisch: Die deutsche Automobilindustrie soll auf den elektrischen Pfad einschwenken. Kaufprämie gibt es aber keine. PREMIUM-Artikel €