energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
PremiumPremium
Mario Hergers Beobachtung in Austin: Kein Mensch im Auto. Robotaxi-Schriftzug an der Seite. Screen: Mario Herger

Erstes fahrerloses Tesla Robotaxi in Austin gesichtet

Die fahrerlosen Taxis sind in mehreren Städten in den USA und in China unterwegs. Einer der Anbieter meldete bereits 250.000 bezahlte Fahrten mit Passagieren – pro Woche.

Tankstellen mit ungewisser Zukunft

Diesel oder Benzin werden immer weniger nachgefragt – aber die Umstellung auf Elektroautos ist teuer. Eine Branche rätselt.

Erste Tankstellen weisen den aktuellen E-Ladepreis aus

Die erste Tankstellenkette wird unter Superbenzin und Diesel auch den aktuellen Preis pro Kilowattstunde anzeigen.

PremiumPremium

Neuer „Investitionsbooster“ für Elektroautos in Deutschland

Ab 30 Juni 2025 können Unternehmen 75 % der Anschaffungskosten für elektrisch betriebene Fahrzeuge abschreiben. 

PremiumPremium

Spedition steuert um: 20 neue LKW fahren elektrisch

Von wegen Reichweitenangst: Eine bayrische Spedition bestellte 20 neue Mercedes-Benz-Brummis. In Deutschland fahren schon bald 100.000 E-Brummis. Und Wasserstoff-LKW?

Fraunhofer räumt mit Mythen zu E-Auto-Batterien auf

Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was hat sich bei Reichweiten getan, was passiert mit Altbatterien und wie hoch ist die Brandgefahr? Fraunhofer ISI gibt Antworten. Manche sind erstaunlich.

PremiumPremium

Gute Crashtest-Bewertungen für neue E-Autos

Die Prüfung von 16 neuen Fahrzeugen zeigte, dass die Hersteller bei der Sicherheit eher nicht gespart haben. Die in Europa verkauften Autos werden immer schwerer.

PremiumPremium

61,7 % der neuen Autos in Österreich mit alternativen Antrieben

Im April 2025 waren schon zwei Drittel der Pkw-Neuzulassungen E-Autos oder Hybride.

PremiumPremium

Wasserstoff-Tankstellen schließen, doch die Hoffnung stirbt zuletzt

Die österreichische OMV schließt alle ihre H2-Tankstellen, in Deutschland wird ebenfalls abgeregelt. Was bleibt nun vom Wasserstoff-Traum? Ein Blick zeigt: Noch ist nicht aller Lade-Tage Abend.

PremiumPremium

USA und Europa stinken mit ihren Verbrennern gegen China ab

Die aktuelle Autoshow in Shanghai mit 1.000 Ausstellern zeigt, wie schnell die chinesischen Autobauer auf der Überholspur sind.

Pannenstatistik 2025: Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner

ADAC hat 159 Modellreihen untersucht, Toyota mit auffälligen Pannenwerten.

Trumps Zölle als Schuss ins Knie von Elon Musk

Der US-Präsident erreicht mit seinen China-Zöllen gerade das Gegenteil seines Ziels: Tesla plant wohl Produktions-Verzögerungen in den USA, weil benötigte Komponenten aus China zu teuer geworden sind.

PremiumPremium

Deutsche Koalition spendiert KEINE Kaufprämie für E-Autos

Die Vereinbarung ist druckerfrisch: Die deutsche Automobilindustrie soll auf den elektrischen Pfad einschwenken. Kaufprämie gibt es aber keine. PREMIUM-Artikel €

Seite 1 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung