REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

KI schafft mehr urbanen Freiraum

Forschende der deutschen Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeiten daran, durch Optimierung von Stellflächen urbanen Raum zu gewinnen, ohne dabei Verkehrsteilnehmern Platz wegzunehmen.

Tesla 3

Norwegen: Im März schon 85 Prozent der Autos mit Strom

Die Kette der Rekorde reißt nicht ab: Das beliebteste Auto der Norweger im März war der Tesla 3. Über alle Antriebsarten hinweg.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Auftanken mit Meeresstrom

Im schottischen Ort Cullivoe auf den Shetland-Inseln wird an einer Ladesäule Strom angeboten, der aus dem Tidenhub des Meeres generiert wird.

Audi-Presswerkzeuge

Volkswagen stoppt weitere Entwicklung von Verbrennungsmotoren

Benzin und Diesel ade: VW entwickelt nur mehr Elektro-Automodelle, neue Verbrennermotore wird es nicht mehr geben.

Werbung
WAKU Böhm Fenster
PremiumPremium

Ministerin Gewessler: „Keine Billig-Flugtickets mehr!“

Wie fliegen wir weiterhin? Die Pandemie hat gezeigt, wie wenig man fliegen muss. Aber wie wenig ist wenig? Eine Konferenz widmete sich dem Thema.

Tesla 3

E-Autos: Drei Millionen Kilometer mit einem Akku?

Neue Forschungen ergeben, dass die Akkus für Elektro-Autos noch viel langlebiger werden können.

Harley

Harley Davidson ist Kult. Elektrischer Kult.

Das gewaltige Drehmoment katapultiert das Ding nach vorn. Verkaufstechnisch hat die E-Harley noch Luft nach vorn. 

Forschung-News: Paste als Wasserstoff-Speicher für Kleinfahrzeuge

Die „Powerpaste“ speichert Wasserstoff, lässt sich einfach transportieren und ohne teure Tankstellen-Infrastruktur nachtanken. 

Truck

Es ist vertruckt: „Wasserstoff ist auch für LKW unrentabel“ (Scania)

Der Siegeszug der Batterie-Fahrzeuge setzt sich fort: Auch für Brummis ist der Wasserstoff als Energiespeicher ungeeignet. Sagt der LKW-Spezialist Scania.

Neuer Akku: Kleiner, schneller, weiter

WissenschaftlerInnen der PennState University in den USA haben eine Batterie für Elektrofahrzeuge entwickelt, die angeblich in nur 10 Minuten 400 Kilometer Reichweite lädt.

Bio-Leichtbau-Karosserie macht Fahrzeuge umweltfreundlicher

Forschenden am deutschen Fraunhofer WKI ist es gelungen, Carbonfasern in einer Autotür durch Naturfasern zu ersetzen.

Ladesäule

E-Mobilitäts-Club fordert kWh-Abrechnung an der Ladesäule

Um endlich die Kilowattstunden-Abrechnung zu ermöglichen, geht der EMC, der ElektroMobilitätsClub Österreich mit einer Petition in die Offensive.

E-Ladestation

Stylische Ladestation für E-Autos in Dänemark

In Dänemark entstand ein faszinierender Modulbaukasten für die Errichtung von E-Ladestationen. Er soll nun in ganz Europa zum Einsatz kommen.

Seite 7 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung