Es ist dunkel und du hast nicht die richtige Ladekarte zur Hand? Bücke dich, nimm die Taschenlampe und versuche, das Unverständliche zu verstehen. Der Energie Steiermark sei Dank. Foto: Herbert Starmühler E-Auto-Laden als Kummernummer Die meisten öffentlichen Ladesäulen für E-Autos sind so kompliziert wie unverständlich.
Laden in der Tiefgarage: Kosten und Modelle für WEG Die Kosten für die Errichtung einer Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern variieren stark, ergab eine aktueller Vergleich.
Die Energiewende prallt an den Städten ab Mehrfamilienhäuser in Städten sind die Verlierer: Wärmepumpen sind kaum machbar und Ladeboxen für das E-Auto sucht man mit der Lupe – wie eine neue Studie nachweist.
Premium Autonomes Fahren: Tesla schlägt Mercedes um Längen Gerade haben die zwei Automacher ihre neuen Features des Self-Drivings präsentiert. Die Unterschiede sind erstaunlich – und ziemlich peinlich für Europa. Siehe Video. € PREMIUM-Artikel
Neues Getriebe für E-Nutzfahrzeuge Forschenden der deutschen Universität Kassel ist es gelungen, ein System zu entwickeln, mit dem bewährte elektrische Komponenten aus dem Pkw-Bereich in Nutzfahrzeuge übernommen werden können.
Schnellladen und snacken in der - unbemannten - Box Lekkerland eröffnet erste Smart Stores, in denen Kund*innen ohne aktiven Bezahlvorgang einkaufen können.
Premium ADAC/ÖAMTC: Elektrische Autos sind Spitze im Öko-Ranking Autofahrerclubs testen die Umweltverträglichkeit. Fazit: Nur reine E-Autos an der Spitze. Auch Hybride schwächeln bei der Nachhaltigkeit stark. PREMIUM-Artikel €
Die weltweit erste elektrische Tragflächenfähre hebt in Stockholm ab Sie schwebt über dem Wasser, verbraucht wenig Energie und sie ist schneller als die anderen. Bald auch in Serie.
Der Tübbing ist aus Beton und doch wichtig für das Klima Über 19.000 Betonsegmente („Tübbinge“) werden jetzt in Streckenröhren der Wiener U-Bahn verbaut. Für den öffentlichen Verkehr.
Hat das Laden mit dem Kabel bald ein Ende? Elektroautos brauchen zwar keine Tankstelle, aber müssen immer wieder mittels Ladekabel Strom nachfüllen. Das könnte sich ändern.
Premium China fährt allen elektrisch davon Die ersten drei Quartale 2024 zeigen weltweit enorme Absatzsteigerungen von Elektroautos. Vor allem die Performance Chinas stellt alles in den Schatten. PREMIUM-Artikel €
Tesla bringt Model 3 mit 700 km Reichweite Es tut sich was beim Platzhirsch der E-Autobauer: Der neue 3er fährt weiter als alle Vorgängermodelle – und kann bereits gekauft werden.
CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU entwickeln gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge.