Kopenhagen möchte Benzin- und Dieselautos ab 2030 aussperren Die dänische Hauptstadt Kopenhagen bereitet ein Verbrenner-Verbot vor, nur noch E-Autos oder Brennstoffzellen-Vehikel dürfen dann in die Stadt.
Premium Chinesische Autos kommen nach Europa Mit Geely hat ein weiterer Konzern seinen Europastart 2023 verkündet. Umgekehrt schaffen die Europäer eine neue Abgasnorm in China nicht.
e-Fuel-Bundeskanzler Nehammer zieht sich Spott und Hohn zu Österreichs Regierungschef wird im Netz und in den Medien bereits abgeschrieben.
E-Highway: Zwischenbilanz positiv Vor rund vier Jahren startete der deutschlandweit erste Elektro-Highway für Hybridlaster auf der A5 im Bundesland Hessen den Testbetrieb.
Analyse: Batterieantrieb umweltverträglichste Pkw-Antriebsform Elektroautos sind klima- und umweltverträglicher als solche mit Brennstoffzelle oder Verbrennungsantrieb, ergibt ein Faktencheck der Deutschen Umwelthilfe DUH.
E-LKW mit integrierter Photovoltaik besteht Praxistest Im Forschungsprojekt „Lade-PV“ entwickelte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Partnern ein Hochvolt-Photovoltaik-System, das in das Dach eines E-LKW integriert wurde.
E-Fahrzeuge effizient induktiv laden Auf einer Teststrecke der deutschen Universität Stuttgart am Campus Vaihingen werden E-Fahrzeuge während der Fahrt mit einer Effizienz aufgeladen, die bisher noch nicht erreicht wurde.
Elektrisches Mini-Cabrio zu begehrt um nicht gebaut zu werden Das MINI Cooper SE Cabrio wird in einer auf 999 Fahrzeuge limitierten Auflage neben dem konventionellen MINI Cabrio in den Niederlanden produziert.
Premium In Norwegen und Deutschland brechen die Verkäufe von E-Fahrzeugen ein Förderungen für Benzin und Diesel helfen den Verbrennern. E-Autos ohne Subventionen offenbar chancenlos.
Premium 3.000 km Orangen-Transport mit Elektro-LKW von Spanien nach Deutschland Rekordfahrt mit einem 40-Tonnen-E-LKW: 3.000 Kilometer, 20 Tonnen Orangen, Null Liter Diesel.
Straße unter Strom Bis Mitte 2025 soll im deutschen Bayern die erste Teststrecke einer elektrifizierten Straße entstehen, die Elektrofahrzeuge während der Fahrt lädt.
Elektro-Trucks schnell laden – während des Fahrens Wenige Kilometer Oberleitung mit Megawatt-Leistung könnte 90 % der Ladezeiten sparen.
Premium E-Auto kann fliegen – in China jetzt mit Test-Lizenz Fahren oder fliegen – mit diesem Elektroauto ist beides möglich. Kostet aber etwas mehr.