Fliegen ist bei weitem nicht CO2-neutral wie die Fluggesellschaften Glauben machen wollen. Foto: starmühler Austrian Airlines CO2-neutral? Gericht stoppt den Werbeschmäh Austrian Airlines hatte mit C02-neutralen Flügen geworben. Das sei irreführend, so die Richterin in Korneuburg (Niederösterreich).
Premium Frankreich fördert ab 2024 E-Autos nur mehr nach Umweltpunkten Bisher nützte die Förderung zu 40 Prozent den chinesischen Fahrzeugen. Das soll sich ändern.
Elektrisch fliegen – es beginnt mit den kleinen Maschinen In den Niederlanden wurden die ersten Flüge mit Elektroantrieb geflogen. KLM und ein ein Verband proben den Ernstfall.
Premium BP, Aral, Shell, OMV – die Benzinbrüder machen es jetzt elektrisch Die Tankstellennetze sollen elektrisch werden – zumindest kündigen das die Erdölkonzerne an. Man wird es überprüfen müssen. Und Tesla lächelt milde.
Die Milch fährt elektrisch Seit Kurzem ist im Schweizer Kanton Uri das erste vollelektrische Milchsammelfahrzeug emissionsfrei unterwegs.
Premium Autoshow der Chinesen mitten in München Den deutschen Herstellern ist auf der IAA das Lachen über die Asiaten vergangen. Westliche Autobauer verlieren wohl ein Fünftel ihres globalen Marktes.
Billigflieger Ryanair baut in Wien wieder aus und will hoch hinaus Die klimaschädliche Fliegerei wird prolongiert – und Wien dabei als Drehscheibe ausgebaut.
Premium Teures Laden bei EVN & Co: bis zu 71 Cent pro kWh für langsames Laden Die neue Kilowattstunden-Abrechnung der Wien Energie zeigt, wie kräftig die Energieversorger bei den quasimonopolisierten Ladenetzen zugreifen.
Ladesäulen nicht ausgelastet: „Wir haben ein Überangebot!“ Nicht zu wenige, sondern zu viele Ladesäulen, gebe es in Deutschland, sagt der deutsche Verband der E-Wirtschaft.
Premium Statistik zur E-Auto-Brandgefahr: Je mehr E-Autos umso weniger Feuerwehr-Einsätze Unser Bericht über die vergleichsweise sehr geringe Brandgefahr von Elektro-Autos im Vergleich mit Benzin- oder Dieselautos hat Erstaunen ausgelöst. Bisweilen wurden uns unsauberes Vergleichen und „reißerische ...
Brandgefahr von Batterien reduzieren Koreanische Wissenschaftler:innen haben eine Technologie entwickelt, durch die Feuer und thermische Ausbrüche in Lithium-Ionen-Batterien verhindert werden.
Premium E-Autos brennen 25 Mal seltener als Verbrenner Trotzdem fragen Journalisten immer wieder an, wie gefährlich denn elektrisch betriebene Fahrzeuge sind.
Linienbus mit Solardach Im Nordosten von Bayern wurde im öffentlichen Nahverkehr ein Pilotprojekt mit einer Solar-Nachrüstung für Busse gestartet.