Chinesen basteln schon am Elektro-Passagierflugzeug Wann fallen die letzten Bastionen „gegen“ die Elektromobilität? Alles eine Frage der Energiedichte pro Kilogramm Batterie.
Premium Brrrrummm! Warum E-Autos eine Gangschaltung imitieren Um „Benzinbrüder“ zu E-Auto-Fans zu machen, müssen Autofirmen nun schon Turbosounds und Gangwechsel-Ruck faken. Kaufen die Leute sonst nicht?
Elektro-LKW ist nur halb so laut wie ein vergleichbarer Diesel-Truck Immer stärker kommen Lärmverbesserungen durch E-Mobilität in die Diskussion.
Bosch startet Serienfertigung eines Brennstoffzellen-Antriebssystems Geplant sind fünf Milliarden Euro Umsatz mit H2-Technologien 2030.
Bahn wird zur Autoladestation Das Projekt „RailCharge“ an der TU Graz zeigt eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität: Der Ladeprozess wird auf die Schiene verlegt.
Streit um Ladepunkte an deutschen Autobahnen Ein Monopo ist Gegenstand eines Gerichtsstreits: Tesla und Fastned beklagen, dass ohne Ausschreibung Schnelladeplätze vergeben wurden.
Laden am Randstein In der deutschen Stadt Köln startet im Sommer ein Pilotprojekt zur Installation von Bordstein-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt.
Ab 2025 sind in Amsterdam neue Verbrenner verboten Ab 2025 wird es in Amsterdam emissionsfreie Zonen geben: Dort dürfen ab diesem Zeitpunkt nur noch umweltfreundliche Fahrzeuge fahren.
Premium Gebühren für PV-Netzanschluss: Gericht bestätigt unzulässige Doppelverrechnung Österreichs Netzbetreiber langen offenbar zu oft hin, wenn eine PV-Anlage vergrößert wird.
Erstmals ist ein Elektroauto an erster Stelle der weltweiten Verkaufsstatistik. Der Tesla Y hat im ersten Quartal 2023 alle Benzin- und Dieselautos hinter sich gelassen.
Premium Mobilität: 8 EU-Länder wollen strenge Abgasnorm verzögern Tschechien führt offenbar die Gruppe der Ablehner an.
Polnische Elektro-Busse für Vorarlberg Stadt Lustenau in Österreich entscheidet sich für 9-Meter-E-Busse von Solaris.
Wiener Flughafen will mehr Zeit für 3. Piste Der Vorstand des Flughafens Wien-Schwechat hält an den Plänen zum Bau der dritten Piste fest.