energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Gute Karten für deutsche Steckernorm

Der Steckerstandard für Elektroautos von der Firma Mennekes wird sich in Europa wahrscheinlich durchsetzen.

Neue Rallye für Elektroflitzer

Von 02 bis 06. August fand die erste Rallye ”e-miglia” statt.  25 Elektroautos bewiesen, dass die Alpen kein Hindernis für sie darstellten.

Private PV-Anlage liefert 120.000 kWh

Am Sonntag wurde die größte private Photovoltaikanlage der Steiermark in Betrieb genommen - auf den Dach eines Schweinestalls.

Gipfel Nr. 64 für ”RAUS aus EURATOM”

Heute wird Gipfel Nr. 64, der Große Priel mit einer Höhe von 2.515 m, für "RAUS aus EURATOM" gestürmt.

PV-Förderung für Niederösterreich neu geregelt

Wer in Niederösterreich einen Antrag auf Förderung von Photovoltaikanlagen stellen möchte, muss ab 1.7.2010 neue Regeln beachten.

Verlustgeschäft: Smart Meter

Eine Capgemini-Studie beurteilt die Einführung der ”intelligenter Stromzähler“ negativ: Bis 2028 würden Mehrkosten von rund 2,53 Milliarden Euro entstehen. Der finanzielle Nutzen betrage dagegen nur 127 Millionen Euro ...

Neuer Klima:aktiv Katalog ab Montag online

Der klima:aktiv Katalog, ein Instrument für die Bewertung von energieeffizienten Bauten und Sanierungen von Wohngebäuden, wird aktualisiert. Die neue Version erscheint nächste Woche.

Solarbundesliga: Vorarlberg ist Tabellenführer

Das Land Vorarlberg ist Spitzenreiter bei der Erzeugung von Strom aus Solarenergie. 23,58 Watt Leistung werden im äußersten Westen Österreichs pro Einwohner durch Sonnenenergie erzeugt. Gezählt wird in der Sonnenliga ...

Siemens vertraut österreichischem Know-how

Das Kleinwasserkraftwerk-Kompetenzzentrum der Siemens AG Österreich wird zentraler Ausgangspunkt für die weltweiten Small-Hydro-Geschäfte des Siemenskonzerns.

50 Prozent erneuerbare Energien möglich

Der österreichische Biomasseverband fordert die Trends bei erneuerbaren Energien zu nutzen.

Rock ’n’ Roll Optik mit lautlosem Antrieb

Elektroantrieb und hippes Rockerimage müssen sich nicht ausschließen: Die Just GmbH aus Gerasdorf beleben klassische Motorraddesigns mit elektrischer Spannung wieder.

25 Millionen für private PV-Anlagen

4.271 Anträge zur Förderung wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Das gesamte Fördervolumen beträgt 25.307.732 Euro die in private PV-Anlagen investiert werden. Für PV-Verbände nur ein Tropfen auf den heißen ...

Steigenberger setzt auf E-Mobilität

Das Steigenberger Hotel Kaprun präsentiert sich als touristischer Pionier im Bereich der E-Mobilität. Gäste des Vier-Sterne-Hauses am Fuße des Kitzsteinhorns können sich ab sofort um 20 Euro pro Tag ein "E-Bike" mieten ...

Seite 93 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung