Viele kleine Speicher für die Wohnung KOMMENTAR – Warum nicht viele dezentrale Speicher in der Wohnung oder im Haus verwenden? Sie sind einfach billiger.
Erneuerbare Ausbau Gesetz - ein schöner Erfolg Gewesslers KOMMENTAR: Das EAG ist beschlossene Sache, das Parlament einigte sich noch vor dem Sommer, Leonore Gewessler ist zu gratulieren.
Absurd: Bei über 30 Grad im Freien laufen Öl-Kessel im Keller statt Solaranlagen am Dach KOMMENTAR: Es ist absurd – bei hochsommerlichen Temperaturen wird in ganz Österreich Öl und Gas verbrannt, um Warmwasser zu erzeugen.
Klimaschädliche Kohlenstoff-Lagerung KOMMENTAR: CCS dient Politik und fossiler Wirtschaft als Feigenblatt, fossile Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und Kohle in Zeiten des Klimawandels weiter zu nutzen.
Serie Keine unnötigen Beschränkungen für Photovoltaik auf den Feldern! KOMMENTAR: Die Einschränkungen für Agri-Photovoltaik sind kontraproduktiv und gefährlich – wir stehen vor einer Apokalypse.
100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 in Deutschland – 5 Fragen und Antworten KOMMENTAR: Die 5 wichtigsten Fragen & Antworten zur neuen Studie der Energy Watch Group
Wir haben keine Zeit mehr für Biokraftstoffe! KOMMENTAR: Wir haben keine Zeit mehr um Emissionen NUR zu senken, wir müssen raus aus allen fossilen Energien.
Hackerangriff auf US-Pipeline zeigt Schwachstellen zentraler Versorgung auf KOMMENTAR: Das Energiesystem wandelt sich – allerdings zu langsam. Die sicherste Versorgung ist immer die dezentrale.
Vereinbarte EU-Ziele führen in eine Heißzeit der Erde KOMMENTAR: Die gerade beschlossenen EU Klimaziele sind nicht einmal in der Lage, die in Paris verabschiedeten Ziele von 2°C oder besser 1,5°C einzuhalten.
Nur 8% der Kobaltnutzung für die Batterien von E-Autos KOMMENTAR: Viele Menschen zweifeln, ob die E-Autos denn wirklich so umweltfreundlich sind. Lassen Sie sich von den Nebelgranaten der Verbrenner-Lobby nicht beirren!
Energie-Stammtische: Für viele geht die Entwicklung zu schnell KOMMENTAR: Viele Beobachter und „alt eingesessene“ Betreiber von Energie-Stammtischen kommen mit der rasanten Entwicklung gerade im EE Bereich gar nicht mehr mit.
Photovoltaik am Acker – endlich mehr Wahrnehmung! KOMMENTAR: Die Doppelnutzung des Ackers mit Feldfrüchten und solarer Energiegewinnung hat unbestreitbare Vorteile.
Grüner Milliardenmarkt ist Realität geworden KOMMENTAR: Der Klimawandel treibt die Weltwirtschaft zu neuen Geschäften und Produkten und Ideen.