energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Grüner Milliardenmarkt ist Realität geworden

KOMMENTAR: Der Klimawandel treibt die Weltwirtschaft zu neuen Geschäften und Produkten und Ideen.

Energie aus Abwasser – Wärmerückgewinnung mit großem Potenzial

GASTKOMMENTAR aus dem Kreis der ABONNENT:INNEN: Der Klimaschutz ist trotz COVID-19 weit oben auf der nationalen wie globalen Prioritätenliste und beflügelt damit die erneuerbaren Energien.

Stromnetz

Die Energiewende braucht leichten Zugang zu den Stromnetzen

GAST-KOMMENTAR: Warum jetzt die Strom-Netze zum Nadelöhr der Energiewende geworden sind.

Traktor

Klimawandel: Es gibt kein CO2-Restbudget mehr

KOMMENTAR: Die Erderwärmung ist bereits so weit fortgeschritten, dass die Menschheit eigentlich keine neuen Emissionen mehr zulassen darf.

Stahlerzeugung

Sensationelle Aufdeckungen: Netzwerk der Klimaschutzverhinderer in Deutschland

KOMMENTAR: Seit über einem Jahrzehnt arbeitet ein Netzwerk von Klimawandelleugner*innen, Managern*innen der Kohlewirtschaft und energieintensiven Industrie, Windkraftgegner*innen und anderer an der Abwehr ...

Gasstation

Erdöl und Erdgas: Zwischen Abschalten und Ausbau

GASTKOMMENTAR: Der neue US-Präsident Joe Biden hat als erste Amtshandlung gleich am ersten Tag bemerkenswerte Schritte für den Klimaschutz eingeleitet.

Atomkraftwerk

Es gibt keine Renaissance der Atomenergie

GASTKOMMENTAR: Seit vielen Jahren werden in der Welt mehr Atomreaktoren abgeschaltet als neue zugebaut.

Tesla

Die Selbstzerstörung der Autokonzerne schreitet voran

Wer heute noch die Fragen stellt, wann jemals ein e-Auto 1000 Km Reichweite hat, hat nicht im Geringsten den gigantischen Umbau der gesamten Wirtschaft (auch Landwirtschaft) verstanden.

Solarinitiativen.

Solarinitiativen mit riesiger Resonanz

KOMMENTAR: Die 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI) war ein voller Erfolg, auch wenn sie ausschließlich online stattfinden musste.

Schild

Corona 2020 - für viele ein sehr gutes Jahr

KOMMENTAR: Das außergewöhnliche Corona-Jahr 2020 brachte nicht nur Krankheit und Verdruss: Eine ganze Reihe von Unternehmen und Branchen machte bessere Umsätze – und mehr Gewinn.

energie-bau.com konnte 2020 erfolgreich abschließen.

Ihr digitales Magazin www.energie-bau.com sagt „Danke!“

Es hat sich nicht immer so angefühlt, es gab so manche Schrecksekunde, aber 2020 war trotz allem schön – Ihnen allen sei Dank!

Graffity in Santiago de Chila

Klimawandel, Klimakrise? Es droht die Klimakatastrophe

KOMMENTAR: Wer wie die Europäische Kommission behauptet, mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 könnte das Pariser Abkommen eingehalten werden, täuscht die Öffentlichkeit.

Maskenmann

Corona bleibt – findet euch damit ab!

KOMMENTAR: Wie lange wollen wir noch warten – und worauf eigentlich? Das Außergewöhnliche ist normal.

Seite 11 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung