40 W Photovoltaik pro Einwohner und Jahr – Theologie oder Wissenschaft? KOMMENTAR – Was kann eine 4-köpfige Familie mit einer bestimmten Menge an Photovoltaik anfangen?
Premium Wer steckt in Österreich hinter der E-Fuel-Lobby? GASTKOMMENTAR – Plattform für die E-Fuel-Lobby ist die sogenannte eFuel Alliance mit gleichlautender Homepage.
500.000 Vertragskündigungen bei EVN, letzte Zuckungen des "alten Energiemarkts"? GASTKOMMENTAR – Die Nachricht von Massen an Vertragskündigungen für EVN-Kunden haben den Energie-Fachmann Peter Ott zu folgendem Kommentar veranlasst.
Je mehr Klimakonferenzen, desto heißer wird es KOMMENTAR – Ein Ölscheich wird nun auch noch Präsident der nächsten UN-Weltklimakonferenz in Dubai. Die Weltgemeinschaft hat bisher komplett versagt, um Klimaschutz zu schaffen.
Energie-Preise bestimmen Wahlen KOMMENTAR – In Niederösterreich zeigte sich: Wer die Teuerung nicht in den Griff kriegt, verliert.
Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen KOMMENTAR – Der Westen spendet Dieselgeneratoren – der Treibstoff dafür kommt über Bulgarien in die Ukraine. Zeit für Erneuerbare!
Natrium statt Lithium – was können neue Batterie-Technologien? KOMMENTAR – Neuartige Speicher ohne Materialprobleme erobern die Weltmärkte. Das könnte den Durchbruch der Mobilitäts-Wende beschleunigen.
Warum Martha Krumpeck recht hat KOMMENTAR – Die „Letzte Generation“ sollte nicht bestraft sondern unterstützt werden.
Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien KOMMENTAR – In der letzten Bundestagssitzungswoche vor Weihnachten 2022 wurde ein umfangreiches Gesetzespaket mit dem Ziel des beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren Energien beschlossen.
Unmut über bürokratische Photovoltaik-Förderung OFFENER BRIEF eines verärgerten Bürgers über die kafkaesken Verzögerungen durch die Bürokratie in Österreich.
Warum ich die Letzte Generation unterstütze KOMMENTAR - In den letzten Wochen hat die gesellschaftliche Kritik an den Klimaschützern der Letzten Generation massiv zugenommen.
„Gendern“ ist doof und unnötig! Wirklich? KOMMENTAR – Ein Foto sagt mehr als 1.000 Worte – die Holzbranche fiel ins Eingeschlechtliche zurück.
Blackout? Erneuerbare Energien sind der beste Schutz! KOMMENTAR – Die Blackout-Angst geht um. Doch mit PV und Batterie ist ein Blackout kein großes Problem. Wenn die richtige Anlage veraut wird.