energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Demonstartion

Corona: Ein Virus bringt den Klimaschutz zum Erliegen

KOMMENTAR: Beim Klimaschutz herrscht Stillstand. So kann es nicht weitergehen.

Toyota Mirai

Der langsame Tod des Wasserstoff-Autos

KOMMENTAR: Das Wasserstoff-Auto wird gerade beerdigt, teure Operationen verlängern nur mehr das Siechtum.

Serie
Agri-PV

Agro-Photovoltaik vereint Agrar- und Energiewende

KOMMENTAR: Der Klimawandel erfordert nicht nur die schnellstmögliche Beendigung jeglicher Emissionen und die bestmögliche Adaption an sich dramatisch verändernde klimatische Bedingungen, sondern auch den Erhalt und ...

Stephansplatz Wien Foto: Starmuehler

Nicht auf Impfungen warten – umschulen!

KOMMENTAR: Worauf warten angeschlagene Betriebe und Branchen? Schickt eure Mitarbeiter zu Umschulungen!

Die Energiewende ist die Wende vom zentralen System zum dezentralen System

KOMMENTAR: Die größten Potentiale liegen in der PV und der Windenergie, die Biomasse dient vorrangig als wertvoller Energiespeicher.

Warum die sinkende Arbeitsproduktivität im Homeoffice nicht erkannt wird

Gastkommentar: Entgegen der Wahrnehmung vieler, sinkt die Arbeitsproduktivität im Homeoffice signifikant.

Der CO2-Verbrauch von Arbeit

GASTKOMMENTAR: Unternehmen können die CO2-Emissionen ihrer MitarbeiterInnen maßgeblich beeinflussen und damit ihre eigenen Gesamt-Emissionen reduzieren.

Green Deal, EAG, Klimawandel: Konjunktur der Ankündigungen

KOMMENTAR: So viele Ankündigungen, den Klimawandel bekämpfen zu wollen, gab es noch nie.

Deutschland bremst sich bei der Energiewende selbst aus

KOMMENTAR: Auch neue Ausschreibungsrunden zeigen: Die Ausschreibungen bremsen Energiewende massiv aus. Hier die Gründe dafür.

Die Eigentumswohnung bleibt für viele Junge eine Illusion

KOMMENTAR: Wenn sich die Wohnbaupolitik nicht ändert, werden sich junge Menschen immer weniger Vermögen aufbauen können. Zum Schaden der Bauwirtschaft.

Die Homeoffice-Falle

KOMMENTAR: Warum das derzeit so moderne Arbeiten im Homeoffice eine Falle ist, in die man nicht sehenden Auges tappen sollte.

USA: Statt Kohle nun Solar, Wind und Batterien

KOMMENTAR: US-Energieversorger legen Kohlekraftwerke still und ersetzen sie durch Solar-, Windkraft und Batterien.

Wo bleibt die Haltung Europas?

KOMMENTAR: Wann, wenn nicht jetzt, besinnen wir uns auf jene Werte, die Europa prägen? Neben Klimaschutz die Menschenrechte zum Beispiel.

Seite 12 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung