energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Immer mehr Energie kommt von den Kraftwerken von Photovoltaik und Wind. Die deutsche Wirtschaftsministerin will dennoch Gaskraftwerke forcieren. Foto: Herbert Starmühler

Argumente gegen neue Erdgaskraftwerke

KOMMENTAR – Wirtschaftsministerin Reiche will niedrigere Energiepreise und dennoch gleichzeitig neue Erdgaskraftwerke.

Nur die dummen Deutschen steigen aus der Atomenergie aus ?

KOMMENTAR – Taiwan legt den letzten Atomreaktor still. Vier Jahrzehnte Kernkraft gehen dort damit zu Ende.

Kauft keine kleinen Speicher!

KOMMENTAR – Warum sich größere Stromspeicher in Haushalt und Gewerbe schneller amortisieren. Und die Netze entlasten.

COPX – die neue globale Klimabewegung von unten

Nachdem US-Präsident Trump die Macht übernommen hatte, wächst mit COPX in der Welt von unten eine neue starke Bewegung für den Klimaschutz heran. 

PremiumPremium

Förderung gestoppt, Pelletskessel viel billiger

KOMMENTAR – Wenn die Subventionen ausbleiben senken die Hersteller die Preise massiv. Warum also überhaupt fördern? 

Ein ganz normaler Tag in San Francisco

KOMMENTAR – Es ist erstaunlich normal geworden, fahrerlosen Autos in San Francisco zu begegnen.

Europa den Frauen!

KOMMENTAR – Die Stärke des Kontinents ist das „schwache Geschlecht“. Was für Chancen in dieser alten Welt! Männer, spielt mit!

„Wieso soll eine simple Wärmepumpe mit Einbau mehr als mein Tesla Y kosten?“

KOMMENTAR – Der Vergleich macht Sie sicher. Oder etwa nicht? Über die unerklärlich hohen Preise von Wärmepumpen.

Attacken auf Klima, Demokratie und NGOs

KOMMENTAR – Die Attacken gegen das Heizungsgesetz bescheren den Erdgasversorgern 24 Mrd. Euro zusätzliche Umsätze. 

25 Jahre EEG: ein bemerkenswertes Jubiläum

KOMMENTAR – Am 25.2.2000 beschloss der Bundestag mit der knappen Mehrheit von SPD und Grünen – gegen die Stimmen von CDU/CSU und FDP – das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Energiewende: David gegen Goliath

KOMMENTAR – Anfangs werden wir übersehen, dann belächelt, dann verspottet, dann bekämpft – und schließlich nachgeahmt.

Wenn der Musk mit dem Trump wedelt

Warum der Staatsstreich eines springenden Frosches nicht witzig ist. Nach einer langen Schockstarre erwachen die Amerikaner – Fire Elon Musk!

Die inkompetente Klima- und Energiepolitik der AfD

KOMMENTAR – Nun zeigt sich das unfassbare Gesicht der AfD gegen Erneuerbare Energien, gegen den Klimaschutz und gegen die Verfassung der BRD.

Seite 1 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

  • Ich bin für ein langsames Zurückfahren aller PV-Förderungen. 13%
  • Solange es Subventionen von fossilen Energien gibt soll auch Photovoltaik gefördert werden. 47%
  • Photovoltaik ist längst marktreif und braucht keine Förderungen mehr. 14%
  • Photovoltaik gehört noch viel mehr gefördert. 27%

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung