Vorrang für Brandbeschleuniger Erdöl, Erdgas, Kohle? KOMMENTAR – Auf deutschen Bahnstrecken haben ausgerechnet die Klimabrandbeschleuniger Erdöl, Erdgas, Kohle Vorrang.
Premium Groteske Gier der Energiekonzerne? Oder doch eher das groteske Versagen der gewählten Volksvertreter? (€)
Sparen, weil sonst nichts mehr hilft KOMMENTAR – Wer sich jahr(zehnt)elang zu Energiefragen ignorant verhielt, zahlt jetzt ordentlich drauf.
Kohle statt Erdgas – für den Klimaschutz ist das egal! KOMMENTAR – Deutschlands Klimaminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, in der Reserve befindliche Kohlekraftwerke übergangsmäßig wieder ans Netz zu nehmen. Auch Österreich überlegt Umrüstungen von Kraftwerken.
Premium De-facto-Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen ab 2024 die richtige Entscheidung GASTKOMMENTAR der Geschäftsführer von STIEBEL ELTRON, Nicholas Matten und Kai Schiefelbein: Gaskessel-Verbot ist richtig, Wasserstoff wird im häuslichen Wärmebereich keine Rolle spielen.
Russland setzt Energie als Waffe ein! KOMMENTAR – Dass Russland Energie als politische Waffe einsetzen würde, musste schon lange befürchtet werden.
Deutscher Entwurf der EEG-Novelle wird den Ausbauzielen nicht gerecht KOMMENTAR – Der Druck auf die deutsche und europäische Politik zur sofortigen Beendigung der kriegsfinanzierenden und klimaschädlichen russischen Energielieferungen nimmt zu Recht permanent zu.
Auf Stimmenfang in Butscha KOMMENTAR – Es ist schon erstaunlich, wie niedrig man sinken kann, um seinen Reichtum in Sicherheit bringen zu wollen.
Wir neutralen Österreicher. Wir Kriegsfinanzierer. KOMMENTAR – Wie passen die österreichische Neutralität und die permanente Finanzierung der russischen Militärmacht zusammen?
EEG-Appell an die Verteilnetzbetreiber! KOMMENTAR _Wollen wir tatsächlich so bürokratisch wie derzeit bei den Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften (EEG) die Energiewende schaffen?
Minister Köstingers Meilenstein „Das ist Schwachsinn“ KOMMENTAR – Österreichische Regierungsmitglieder unternahmen eine Reise nach Abu Dhabi und wollten dort schnell mal flüssiges Erdgas einkaufen. Ein bemerkenswert unsinniges Unterfangen.
„Wir sind um Jahrzehnte zu spät dran“ KOMMENTAR – Es ist nicht Pessimismus, sondern die ernüchternde Erkenntnis, dass wir um Jahrzehnte zu spät daran sind, um der Klimakatastrophe zu entgehen.