REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Die Eigentumswohnung bleibt für viele Junge eine Illusion

KOMMENTAR: Wenn sich die Wohnbaupolitik nicht ändert, werden sich junge Menschen immer weniger Vermögen aufbauen können. Zum Schaden der Bauwirtschaft.

Die Homeoffice-Falle

KOMMENTAR: Warum das derzeit so moderne Arbeiten im Homeoffice eine Falle ist, in die man nicht sehenden Auges tappen sollte.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

USA: Statt Kohle nun Solar, Wind und Batterien

KOMMENTAR: US-Energieversorger legen Kohlekraftwerke still und ersetzen sie durch Solar-, Windkraft und Batterien.

Wo bleibt die Haltung Europas?

KOMMENTAR: Wann, wenn nicht jetzt, besinnen wir uns auf jene Werte, die Europa prägen? Neben Klimaschutz die Menschenrechte zum Beispiel.

Werbung
WAKU Böhm Fenster

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

KOMMENTAR: Die Corona-Pandemie hat in Deutschland und weltweit zu einem massiven wirtschaftlichen Einbruch geführt, dessen Auswirkungen wir in seiner ganzen Dimension sicherlich noch nicht überblicken können.

Home Office & Bauen & Wohnen: 10 Prognosen nach Corona

KOMMENTAR: Es bleibt alles anders, so viel ist gewiss. Aber was ändert sich im Bau-, Wohn- und Arbeitsgeschehen? Hier 10 logisch begründbare Ausblicke, die sicher so nicht eintreten. Oder vielleicht doch.

Wasserstoffstrategie & Konjunkturpaket: Ein Fortschritt?

KOMMENTAR: Nein, nur weitere Täuschungen und keine wirksamen Maßnahmen: Die deutsche Bundesregierung blockiert weiterhin Erneuerbare Energien.

Stahl & Wasserstoff: Europa muss Klimazölle forcieren

KOMMENTAR: Anhand der Stahlbranche kann man sehen, wie ungezügelter weltweiter Warenaustausch das Klima bedroht. Nur klimaschützend erzeugte Produkte sollten zollfrei eingeführt werden können.

Humusaufbau für das Überleben

KOMMENTAR: Einstein meinte, dass das Universum und die Dummheit unendlich wären aber beim Universum sei er sich nicht sicher.

Der verlogene Beifall für die „System-Erhalterinnen“

KOMMENTAR: Warum Pflegerinnen, Spargelstecherinnen und Supermarktkassiererinnen statt verlogenem Dank für ihr Wirken während der Corona-Zeit lieber mehr Geld und größere Wohnungen bekommen sollten.

Corona pusht so manche Branche

KOMMENTAR: So mancher Professionist ist jetzt bestens ausgelastet: Vor allem Endkunden stecken ihre Reisebudgets vielfach in Renovierungen ihrer eigenen vier Wände.

Durch Corona-Krise: Heizkessel und Wärmepumpen boomen

EXKLUSIV-ANALYSE: Trotz eines zwischenzeitlichen Lockdown auf vielen Baustellen und anhaltender Restriktionen am Bau, könnte die Coronakrise auf manchen Märkten für eine Stimulierung der Nachfrage sorgen. Eine Analyse ...

Traktor

Es ist Zeit für die Kilometer-Steuer

KOMMENTAR: Nie war die Zeit so passend für eine grundlegende Reform der europäischen Umweltsteuern. Die Verteuerung von Reisen und Transporten sollte ein zentraler Angelpunkt werden.

Seite 7 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung