REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Klimaprotest

Vereinbarte EU-Ziele führen in eine Heißzeit der Erde

KOMMENTAR: Die gerade beschlossenen EU Klimaziele sind nicht einmal in der Lage, die in Paris verabschiedeten Ziele von 2°C oder besser 1,5°C einzuhalten. 

Kobalt-Grafik

Nur 8% der Kobaltnutzung für die Batterien von E-Autos

KOMMENTAR: Viele Menschen zweifeln, ob die E-Autos denn wirklich so umweltfreundlich sind.  Lassen Sie sich von den Nebelgranaten der Verbrenner-Lobby nicht beirren!

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?
Wolfgang Löser

Energie-Stammtische: Für viele geht die Entwicklung zu schnell

KOMMENTAR: Viele Beobachter und „alt eingesessene“ Betreiber von Energie-Stammtischen kommen mit der rasanten Entwicklung gerade im EE Bereich gar nicht mehr mit.

PV-Freifläche

Photovoltaik am Acker – endlich mehr Wahrnehmung!

KOMMENTAR: Die Doppelnutzung des Ackers mit Feldfrüchten und solarer Energiegewinnung hat unbestreitbare Vorteile.

Werbung
WAKU Böhm Fenster

Grüner Milliardenmarkt ist Realität geworden

KOMMENTAR: Der Klimawandel treibt die Weltwirtschaft zu neuen Geschäften und Produkten und Ideen.

Energie aus Abwasser – Wärmerückgewinnung mit großem Potenzial

GASTKOMMENTAR aus dem Kreis der ABONNENT:INNEN: Der Klimaschutz ist trotz COVID-19 weit oben auf der nationalen wie globalen Prioritätenliste und beflügelt damit die erneuerbaren Energien.

Stromnetz

Die Energiewende braucht leichten Zugang zu den Stromnetzen

GAST-KOMMENTAR: Warum jetzt die Strom-Netze zum Nadelöhr der Energiewende geworden sind.

Traktor

Klimawandel: Es gibt kein CO2-Restbudget mehr

KOMMENTAR: Die Erderwärmung ist bereits so weit fortgeschritten, dass die Menschheit eigentlich keine neuen Emissionen mehr zulassen darf.

Stahlerzeugung

Sensationelle Aufdeckungen: Netzwerk der Klimaschutzverhinderer in Deutschland

KOMMENTAR: Seit über einem Jahrzehnt arbeitet ein Netzwerk von Klimawandelleugner*innen, Managern*innen der Kohlewirtschaft und energieintensiven Industrie, Windkraftgegner*innen und anderer an der Abwehr ...

Gasstation

Erdöl und Erdgas: Zwischen Abschalten und Ausbau

GASTKOMMENTAR: Der neue US-Präsident Joe Biden hat als erste Amtshandlung gleich am ersten Tag bemerkenswerte Schritte für den Klimaschutz eingeleitet.

Atomkraftwerk

Es gibt keine Renaissance der Atomenergie

GASTKOMMENTAR: Seit vielen Jahren werden in der Welt mehr Atomreaktoren abgeschaltet als neue zugebaut.

Tesla

Die Selbstzerstörung der Autokonzerne schreitet voran

Wer heute noch die Fragen stellt, wann jemals ein e-Auto 1000 Km Reichweite hat, hat nicht im Geringsten den gigantischen Umbau der gesamten Wirtschaft (auch Landwirtschaft) verstanden.

Solarinitiativen.

Solarinitiativen mit riesiger Resonanz

KOMMENTAR: Die 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI) war ein voller Erfolg, auch wenn sie ausschließlich online stattfinden musste.

Seite 5 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung