energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

KOMMENTAR: Die Corona-Pandemie hat in Deutschland und weltweit zu einem massiven wirtschaftlichen Einbruch geführt, dessen Auswirkungen wir in seiner ganzen Dimension sicherlich noch nicht überblicken können.

Home Office & Bauen & Wohnen: 10 Prognosen nach Corona

KOMMENTAR: Es bleibt alles anders, so viel ist gewiss. Aber was ändert sich im Bau-, Wohn- und Arbeitsgeschehen? Hier 10 logisch begründbare Ausblicke, die sicher so nicht eintreten. Oder vielleicht doch.

Wasserstoffstrategie & Konjunkturpaket: Ein Fortschritt?

KOMMENTAR: Nein, nur weitere Täuschungen und keine wirksamen Maßnahmen: Die deutsche Bundesregierung blockiert weiterhin Erneuerbare Energien.

Stahl & Wasserstoff: Europa muss Klimazölle forcieren

KOMMENTAR: Anhand der Stahlbranche kann man sehen, wie ungezügelter weltweiter Warenaustausch das Klima bedroht. Nur klimaschützend erzeugte Produkte sollten zollfrei eingeführt werden können.

Humusaufbau für das Überleben

KOMMENTAR: Einstein meinte, dass das Universum und die Dummheit unendlich wären aber beim Universum sei er sich nicht sicher.

Der verlogene Beifall für die „System-Erhalterinnen“

KOMMENTAR: Warum Pflegerinnen, Spargelstecherinnen und Supermarktkassiererinnen statt verlogenem Dank für ihr Wirken während der Corona-Zeit lieber mehr Geld und größere Wohnungen bekommen sollten.

Corona pusht so manche Branche

KOMMENTAR: So mancher Professionist ist jetzt bestens ausgelastet: Vor allem Endkunden stecken ihre Reisebudgets vielfach in Renovierungen ihrer eigenen vier Wände.

Durch Corona-Krise: Heizkessel und Wärmepumpen boomen

EXKLUSIV-ANALYSE: Trotz eines zwischenzeitlichen Lockdown auf vielen Baustellen und anhaltender Restriktionen am Bau, könnte die Coronakrise auf manchen Märkten für eine Stimulierung der Nachfrage sorgen. Eine Analyse ...

Traktor

Es ist Zeit für die Kilometer-Steuer

KOMMENTAR: Nie war die Zeit so passend für eine grundlegende Reform der europäischen Umweltsteuern. Die Verteuerung von Reisen und Transporten sollte ein zentraler Angelpunkt werden.

PV

KOMMENTAR: Photovoltaik steigert Effizienz – gut für die E-Mobilität

KOMMENTAR: Photovoltaik-Module werden immer effizienter – ein Quadratmeter reicht für 1.000 Kilometer.

Wien

Kommentar: Klimakrise ist viel ärger als Covid-19-Pandemie

KOMMENTAR zur Coronakrise: Die deutsche Bundesregierung versagt bei ganzheitlicher Gesundheitspolitik. Zehntausende Tote könnten vermieden werden, wenn krankmachende Umwelteinflüsse vermieden würden.

Windkraft

1. Quartal 2020: Erneuerbare liefern in Deutschland schon 52 % des Stroms

KOMMENTAR: Pünktlich zum Jahrestag kommt die Meldung, dass die Erneuerbaren Energien im ersten Quartal 2020 52% der deutschen Stromerzeugung lieferte.

Kärntnerstraße

Corona: Ein Monat hat alles verändert

KOMMENTAR: Vor einem Monat haben wir alle nur von China geredet, wenn es um Corona ging. So schnell kann es gehen und alles verändert sich. Es sollte uns eine Lehre sein.

Seite 13 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung