Biomasse-Ofen optimiert Mehr Effizienz und weniger Emissionen sind die Ziele des neuartigen Fördersystems für Hackschnitzel, das die TU Graz und die TU München mit weiteren Partnern entwickelt.
Fracking in Polen: Gescheitert? Mit ConocoPhillips wird der letzte US-amerikanischer Konzern die Schiefergasförderung in Polen einstellen, berichten die "Deutschen Wirtschafts Nachrichten".
Warmluftverlust bei Gebäuden minimieren Das EnergyStop-Ventil, das automatisch Funktionsöffnungen auf Gebäuden verschließt und dadurch Heizenergie spart, wurde patentiert.
Energieverbrauch 2014 um 4 % gesunken Der warme Winter sorgte im Vorjahr in Österreich für einen rückläufigen Energieverbrauch, so die vorläufige Energiebilanz der Statistik Austria.
Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2015 ausgeschrieben Unternehmen, Kommunen, Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Akteure wie etwa Vereine haben bereits zum vierten Mal die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte, Produkte, Prozesse und ...
Umsatz-Rückgang bei Dämmstoffen Aktuelle Daten im Branchenradar "Dämmstoffe in Österreich 2015" zeigen erneut sinkende Herstellererlöse im Jahr 2014.
ISH 2015: Schallschlucker, Erhitzer und gute Stimmung Über 2.400 Aussteller zeigen in Frankfurt, was die Entwicklungsabteilungen geleistet haben - die Weltleitmesse für Sanitär-Produkte, Energie- und Klima-Technik zog die Massen an.
Heiß-Kalt in Wels Mit insgesamt 880 Ausstellern aus 14 Nationen war die Energiesparmesse von 27. Februar bis 1. März DIE Leitmesse für Bau, Bad und Energie.
Energiespar-Contracting für alte Häuser in Wiener Neustadt Die Stadt Wiener Neustadt hat Siemens Österreich mit einem Energiespar-Contracting beauftragt. Die Laufzeit beträgt 15 Jahre.
Heizöl-Preisverfall macht Wärmepumpenbranche zu schaffen Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 58.000 Heizungswärmepumpen verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 3,3 % gegenüber dem Vorjahr, womit sich die Absatzzahlen erstmals seit 2010 rückläufig entwickelt haben.
Kompaktes Energie-Wissen zum Download Der Klima- und Energiefonds stellt der Öffentlichkeit eine umfassende Daten- und Faktensammlung zum Thema Energie und Klimaschutz in Österreich zur Verfügung.
Obama will Natur vor Bohrungen schützen Unter dem Gebiet des Artic National Wildlife Refuge in den Vereinigten Staaten werden mehrere Milliarden Fass Rohöl vermutet. Präsident Obama will das Naturschutzgebiet von knapp 50.000 qm nun auf Dauer von Bohrungen ...
Langzeitspeicher für Solarwärme Wie eine Thermoskanne schützt eine neue Vakuum-Superisolation das Warmwasser - es kühlt monatelang fast nicht aus.