Corona: Dezentrale Energie als Vorsorge KOMMENTAR: Was wir aus der Corona-Krise lernen können: Vorsorge ist entscheidend, denn Katastrophenszenarien können schnell Realität werden.
Was bedeutet das Coronavirus für den Klimawandel? KOMMENTAR: Das Coronavirus breitet sich rasant aus, und wird neben vielen Erkrankungsfällen auch gravierende wirtschaftliche Folgen mit sich bringen.
Corona-Virus: My home is my office KOMMENTAR. Ein ganzer Kontinent verabschiedet sich ins home-office. Und das ist gut so. Ein bisschen Demut wäre angezeigt.
Die fossile Energiewirtschaft in der Krise - Kommt bald der große Crash? KOMMENTAR: Bei Öl- und Erdgaskonzernen knirscht es gewaltig, wenn man nur ein bisschen genauer hinhört.
Wasserstoff oder nicht Wasserstoff? KOMMENTAR: Der Streit ist müßig, viele Technologien werden kommen.
Billigflieger macht 600.000 Euro Verlust – täglich KOMMENTAR: Der Preiskampf im Luftverkehr nimmt immer ruinösere Ausmaße an.
„Keine E-Autos? Was ist eure Alternative?“ KOMMENTAR: Manche zweifeln an der Ökobilanz von E-Autos. Doch die ist alternativlos gut.
„Kohleausstieg: Ein Fahrplan zum Aufheizen der Erde“ KOMMENTAR: Die massive Kritik am gestern zwischen Bund und Ländern vereinbarten Kohleausstiegsfahrplan ist mehr als berechtigt.
Verpackungen: Der kehre vor seiner eigenen Tür! Nach dem Fest schleicht sich der Kater an – es ist unser schlechtes Gewissen über die Massen an Verpackungen, die wir bestellt, gekauft, verschenkt und nun weggeworfen haben.
Aufbruchsstimmung in der Photovoltaik-Branche Ich sehe es immer wieder, wenn ich zu Vorträgen und Schulungen eingeladen werde: Das Interesse an Photovoltaik- und Speicher-Schulungen ist überaus groß. Kürzlich hat es alle Erwartungen des Veranstalters bei weitem ...
Klimagipfel als Auslaufmodell Zunehmend wird klar, dass global angelegte Klimagipfel zum Scheitern verurteilt sind. Machen wir etwas anderes.
Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende Grüner Wasserstoff ist ein wesentliches Standbein für Klimaschutz und Energiewende. Klar ist, Wasserstoff ist nur dann grün, wenn er über Elektrolyse aus Ökostrom produziert oder über biotechnologische Verfahren z.B ...
Uns steht das Wasser bis zum Hals Die einen gehen ins Wasser, die anderen ziehen Milliarden-Euro-Investments ab. Warum machen die das?