Neue Plattform sammelt Photovoltaikdaten aus aller Welt „PV Camper“ will mit einer internationalen Kooperation die Untersuchung der Leistung und Zuverlässigkeit von Solaranlagen in unterschiedlichen Umgebungen und Klimazonen ermöglichen.
Premium Goldene Balkon-PV-Module als Blickfang Die Sonne an der Gebäudehülle: Interessantes Zusammenspiel von Ästhetik und Energieproduktion. Strom vom Balkon. Der Nachbar hat schon den Schweizer Solarpreis gewonnen.
Premium Erstmals in Niederösterreich: Grüne Wasserstoff-Produktion für den eigenen Fuhrpark Eine internationale Gruppe investiert in eine Wasserstoffanlage im Gewerbegebiet von Herzogenburg, die zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben wird.
Premium Erneuerbaren-Gesetz EAG kommt „vielleicht noch im Frühjahr" (SPÖ) Die Verbände der Erneuerbaren Energie in Österreich dringen händeringend auf eine Beschlussfassung des EAG vor dem Sommer. Es könnte klappen – von der SPÖ kommen Signale der Hoffnung.
Premium Photovoltaik-Anlagen: Warum sind Strom-Netzkosten so hoch? energie-bau.com diskutierte mit betroffenen (und verhinderten) PV-Investoren und dem Sprecher des niederösterreichischen EVN-Netzes.
Strom aus dem Parkett Forschende aus der Schweiz haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt: wenn es belastet wird, entsteht genug elektrische Spannung, um Energie zu erzeugen.
PV-Module bunt wie ein Schmetterling Forschenden am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im deutschen Freiburg ist es gelungen, PV-Anlagen mit einer homogenen und leuchtend farbigen Oberfläche herzustellen.
Premium Energie-Gemeinschaft erzielt „20 bis 40 Prozent geringere Stromkosten“ Ein Kärntner Bürgerbeteiligungsmodell prescht vor: Es verteilt den Strom aus der gemeinsamen Photovoltaikanlage nach einem cleveren System – und erzielt damit hohe Einsparungen.
PV plus Solarthermie: Steigendes Interesse an PVT-Systemen PVT-Technologie ist eine Hybridtechnologie, die ein Photovoltaikmodul (PV)-Modul und einen thermischen Solarkollektor kombiniert.
Gebäudefassaden bieten großes Potenzial für Solarenergie Eine Studie aus Deutschland zeigt auf, dass Fassaden bei Energiewende und Bodenschutz eine viel bedeutendere Rolle spielen könnten als bisher.
Premium Cornelia Daniel: „Photovoltaik-Förderungen jetzt sichern!" Cornelia Daniel hat das 700. PV-Dach an den Mann gebracht – die Wiener Photovoltaik-Unternehmerin erklärt im Interview, wie der Ausbau noch viel schneller gehen könnte.
E-Autos sollen Stromnetz stabilisieren Bei einem Feldversuch in Deutschland sollen die Möglichkeiten von Elektrofahrzeugen zur Bereitstellung von Regelreserve untersucht werden.
Solarzelle wird „smart“ Niederländische WissenschaftlerInnen planen einen neuen Forschungsbereich, der Solarzellen nicht nur als Energie-, sondern auch als Informationsträger nutzbar machen will.