REC Solar
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
So würden die Windkraftanlagen im Waldviertler Radlbachwald aussehen. (Fotomontage IG Waldviertel- Blick von der Jasnitzsiedlung aus)

Verzicht als noble Bürgerpflicht?

KOMMENTAR – Warum ein wenig Bescheidenheit besser als großzügige Verschwendung für eine gute Zukunft ist.

Danke, Frau Landeshauptmann, für die Gemütlichkeit!

KOMMENTAR – Man kann die von Ihnen verordnete Entschleunigung nicht genug loben!

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Erinnern an den Energie-Pionier und Vordenker Franz Niessler

ERINNERUNGEN – Vor 10 Jahren ist der österreichische Energie-Vordenker Franz Niessler verstorben. Wolfgang Löser ist einer, der seine Gedanken weiterspinnt und verbreitet. Hier seine Erinnerungen an ihn und an seine ...

„Flaute als Chance, Energie-Mix entscheidend!“

KOMMENTAR - Gregor Stocker, Geschäftsführer der H. Stocker GmbH, zur aktuellen Situation am Markt und innerhalb der Branche.

PremiumPremium

„Scheinklimaschutz- und Greenwashing-Aktionismus in Salzburg“

ANALYSE zur Presse-Aussendung vom 10. August 2023 bw. den zugrundeliegenden Programmen.

Netzausbau oder Akku-Ausbau?

KOMMENTAR – Gedanken zum Netzausbau-Notwendigkeiten in der Energie-Wendezeit. 

VW drosselt Produktion von E-Autos im Werk Emden - der Anfang vom Ende?

KOMMENTAR – Als Gründe für die Flaute werden die geringeren Förderungen in Deutschland und hohe Strompreise genannt. Diese Begründung ist nicht überzeugend.

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Mikl Leitner! Liebe Frau Udo Landbauer!

KOMMENTAR – Danke, dass Sie das so wichtige Problem des Gender-Wahnsinns aufgreifen!

Wer wird die Re-Verstaatlichung der Energiekonzerne zuerst fordern?

KOMMENTAR - Energie ist zu ernst um sie den Marktmechanismen noch länger zu überlassen.

China überholt die Welt bei E-Autos und Erneuerbaren Energien

KOMMENTAR – VW in China bald vor dem Aus? Die Verkäufe brechen gerade massiv ein.

40 W Photovoltaik pro Einwohner und Jahr – Theologie oder Wissenschaft?

KOMMENTAR – Was kann eine 4-köpfige Familie mit einer bestimmten Menge an Photovoltaik anfangen?

PremiumPremium

Wer steckt in Österreich hinter der E-Fuel-Lobby?

GASTKOMMENTAR – Plattform für die E-Fuel-Lobby ist die sogenannte eFuel Alliance mit gleichlautender Homepage. 

500.000 Vertragskündigungen bei EVN, letzte Zuckungen des "alten Energiemarkts"?

GASTKOMMENTAR – Die Nachricht von Massen an Vertragskündigungen für EVN-Kunden haben den Energie-Fachmann Peter Ott zu folgendem Kommentar veranlasst.

Seite 1 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

  • ...fair für reiche UND arme Haushalte? 22%
  • ... zu gering für die gestiegenen Ansprüche? 17%
  • ... insgesamt nur der Tropfen auf den heißen Stein? 36%
  • ... völlig ausreichend? 12%
  • ... überflüssig? 12%

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Verzichten hilft, wenn man Windräder im Wald vermeiden will.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Der Bürger soll sich in Geduld üben und Nachfragen unterlassen. “ lesen
Wolfgang Löser
Wolfgang Löser: „Die Ideen von Franz Niessler und Hermann Scheer leben weiter.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung