REC Solar
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
PremiumPremium

Groteske Gier der Energiekonzerne?

Oder doch eher das groteske Versagen der gewählten Volksvertreter? (€)

Sparen, weil sonst nichts mehr hilft

KOMMENTAR – Wer sich jahr(zehnt)elang zu Energiefragen ignorant verhielt, zahlt jetzt ordentlich drauf.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Kohle statt Erdgas – für den Klimaschutz ist das egal!

KOMMENTAR – Deutschlands Klimaminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, in der Reserve befindliche Kohlekraftwerke übergangsmäßig wieder ans Netz zu nehmen. Auch Österreich überlegt Umrüstungen von Kraftwerken.

PremiumPremium

De-facto-Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen ab 2024 die richtige Entscheidung

GASTKOMMENTAR der Geschäftsführer von STIEBEL ELTRON, Nicholas Matten und Kai Schiefelbein: Gaskessel-Verbot ist richtig, Wasserstoff wird im häuslichen Wärmebereich keine Rolle spielen.

Gasleitungen

Russland setzt Energie als Waffe ein!

KOMMENTAR – Dass Russland Energie als politische Waffe einsetzen würde, musste schon lange befürchtet werden. 

Deutscher Entwurf der EEG-Novelle wird den Ausbauzielen nicht gerecht

KOMMENTAR – Der Druck auf die deutsche und europäische Politik zur sofortigen Beendigung der kriegsfinanzierenden und klimaschädlichen russischen Energielieferungen nimmt zu Recht permanent zu.

Auf Stimmenfang in Butscha

KOMMENTAR – Es ist schon erstaunlich, wie niedrig man sinken kann, um seinen Reichtum in Sicherheit bringen zu wollen.

Wir neutralen Österreicher. Wir Kriegsfinanzierer.

KOMMENTAR – Wie passen die österreichische Neutralität und die permanente Finanzierung der russischen Militärmacht zusammen?

Das Ende der Gier

KOMMENTAR – Krieg in Europa. Unsere - persönliche – Welt muss sich ändern.

EEG-Appell an die Verteilnetzbetreiber!

KOMMENTAR _Wollen wir tatsächlich so bürokratisch wie derzeit bei den Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften (EEG) die Energiewende schaffen?

Minister Köstingers Meilenstein „Das ist Schwachsinn“

KOMMENTAR – Österreichische Regierungsmitglieder unternahmen eine Reise nach Abu Dhabi und wollten dort schnell mal flüssiges Erdgas einkaufen. Ein bemerkenswert unsinniges Unterfangen.

Traktor

„Wir sind um Jahrzehnte zu spät dran“

KOMMENTAR – Es ist nicht Pessimismus, sondern die ernüchternde Erkenntnis, dass wir um Jahrzehnte zu spät daran sind, um der Klimakatastrophe zu entgehen.

„Nun rächt sich, dass die EU und Deutschland auf fossile Energien gesetzt haben“

KOMMENTAR – Die geopolitischen Verwerfungen um die Ukraine sind auch Ergebnis einer fossilen Energieabhängigkeit der EU und des fehlenden Ausbaus der Erneuerbaren Energien. 

Seite 3 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Die börsennotierten Konzerne „papierln“ den Bundeskanzler. Noch.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „China überholt Europa jetzt auch im Umweltschutz rasant.“ lesen
Roland Mösl
Roland Mösl: „Klimaschützer sollten wissenschaftliche Tatsachen akzeptieren.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung