energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Ein Traktor bringt das Tiny-House von Ort zu Ort

Ein Mini-Haus muss nicht immer am selben Ort stehen. Dieses hier zieht eigentlich dauernd um und wird dennoch stark frequentiert.

Privater Stromverkauf soll mit Regional-Prämien gefördert werden

Der österreichische Staatssekretär Magnus Brunner kündigte in einem Interview an, dass Stromerzeuger in Energiegemeinschaften bald eine Art Regional-Prämie bekommen könnten.

Smard, PV, WIND

Deutschland: Bis zu 100 % erneuerbarer Strom tagsüber

Wer hätte es früher mal geglaubt: Am manchen Wochenenden stammt der Strom in Deutschland während bis zu 17 Stunden tagsüber ausschließlich aus Erneuerbaren Energien.

Innovation-Challenge: Ideen gesucht

Zum fünften Mal ist Wien Energie auf der Suche nach innovativen Jungunternehmen, um neue Ideen zum Thema Internet of Things zu entwickeln.

App zeigt PV-Genehmigungsauflagen

Mit der „Photovoltaik Legal Roadmap“-Applikation sind erste standortbezogene Informationen zu den Genehmigungsverfahren für eine Photovoltaikanlage abrufbar.

Großes Interesse an Energie-Gemeinschaften

Die neuerdings möglichen Energie-Gemeinschaften haben gerade Hochkonjunktur. Mit eFriends startete eine sogar ein Crowd-Investing. Wird das jetzt etwas mit der „Bürger*innen-Energiewende“?

Klima-Volksbegehren und Klima-Ankündigungen der Regierung

Die österreichische Bundesregierung hat ein großes Investitionsprogramm gegen den Klimawandel angekündigt. Die Kern-Forderungen des aktuellen Klima-Volksbegehrens sind noch nicht dabei.

Raus aus dem Öl in Wien: Die Bezirke 2,7 und 16 starten

Hier kommen die Pläne für die Klimaschutzzonen in Wien. Nun werden die Bezirke 2,7 und 16 veröffentlicht. Öl- und Gasheizungen werden dort im Neubau verboten.

Miserables Ergebnis für Österreich 2019: MEHR statt weniger CO2

Während fast alle EU-Mitgliedsstaaten ihren CO2-Ausstoß 2019 – zum Teil deutlich – senken konnten, haben die Emissionen in Österreich zugelegt.

Corona-Works: „Mit Polizei-Eskorte zur Besprechung“

VIDEO – Wie schwierig ist es für einen Energie-Manager, 23 Länder-Teams aus dem Home-Office zu dirigieren, fragten wir Markus Bolhàr-Nordenkampf, Director Energy Sales des finnischen Valmet-Konzerns.

Erste Weltkarte für Solar- und Windenergie

Forschende der englischen Universität von Southhampton haben eine Karte entwickelt, die weltweit installierte Solar- und Windkraftanlagen darstellt.

Burkina

PV für die E-Pumpen: Investorengruppe realisiert Bewässerungs-Projekt in Burkina Faso

Gerade rechtzeitig zur Tomaten-Bewässerung wurde in Burkina Faso eine Pumpenanlage fertiggestellt, die auf Sonnenstrom statt Diesel zurückgreift. Eine österreichische Investorengruppe hat sie vorfinanziert. Video.

Hans-Josef Fell: „Globale Methanemissionen steigen auf Rekordhoch““

KOMMENTAR: Die weltweiten Methanemissionen steigen auf ein Rekordhoch – weitere Investitionen in Erdgas-Explorationen sind verantwortungslos.

Seite 21 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung