energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
PremiumPremium
Holzsäge

Holzpreise explodieren – kein Ende in Sicht, Holzbau in Gefahr

Warum besonders der Holzbau plötzlich so unter Druck gerät. Und wer schon zum „Sägestreik“ aufruft.

Weidmüller-Vorstände

Weidmüller: „Lieferketten neu organisieren, Einstieg E-Mobility"

Der Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller bringt eine eigene Wallbox auf den Markt und baut ein Logistikzentrum. Gute Zahlen für 2021 erwartet.

EE-Zubau

Weltweiter Rekordzuwachs bei Strom aus erneuerbaren Energien im Jahr 2020

Trotz der COVID-19-Pandemie wurde die Kapazität aus erneuerbaren Energien 2020 weltweit um mehr als 260 GW erhöht, was den bisherigen Rekord um fast 50% übertrifft. 

Audi etron

Steuerliche Begünstigungen von reinen Elektro-Autos

In den vergangenen Monaten wurden die steuerlichen Begünstigungen für Elektro-Autos erweitert. Ein Überblick von AREA Bollenberger.

PremiumPremium
Herbert Paierl

Photovoltaik-Ausbau: „Ohne Freiflächen PV ist das Ziel nicht zu erreichen“

Beim Bundeskongress der Photovoltaic Austria zeigte sich: Um die Klimaziele zu erreichen müssten Freiflächen genutzt werden. Die Politik will davon (fast) nichts wissen.

PV-Freifläche

EAG: Förderung für kleine PV-Anlagen wird schwieriger

Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz EAG passierte den Ministerrat. Die Branche freut sich und wundert sich. Vieles muss noch per Verordnung geregelt werden.

PremiumPremium
Gewessler

Österreichs EAG: Jetzt mit großem „Wasserstoff-Paket“

Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler präsentierte ein unabgestimmtes Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG). Sie braucht aber die Opposition.

Statistik

energie-bau.com: Unser Fachmagazin wächst und wächst

Diesmal etwas in eigener Sache: Die Zugriffszahlen dieses Digitalmagazins www.energie-bau.com steigen rasant. Danke an Leser, Leserinnen und Industrie!

PremiumPremium
Elektrokabel

Photovoltaik-Einspeisung: „Ein kostenloser Netz-Zugang ist unrealistisch!“

Photovoltaik-Entwickler kämpfen mit hohen Netz-Zugangsgebühren für größere Anlagen und fordern zunehmend lauter einen kostenlosen Zugang zum allgemeinen Stromnetz. Der Verband der Erneuerbaren priorisiert eher das ...

Das EAG verzögert sich – Förderungen müssen warten

Seit vier Monaten wird das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) begutachtet – bisher ohne Ergebnis. Die Branche brodelt.

Serie
Tischlerei

E-Gemeinschaften 4: Spitzenverbrauch einer Tischlerei abdecken

Gerade Gewerbebetriebe könnten gut von einer Energie-Gemeinschaft profitieren.

PremiumPremium
Vera Immitzer

„Ärger und Unverständnis“ über Photovoltaik-Förderungen in Österreich

Österreichs PV-Förderung als gordischer Knoten: Trotz vieler Ankündigungen warten tausende Anlagen auf Genehmigung.

Serie
Windräder

E-Gemeinschaften 3: Mit Windrad und regionaler Photovoltaik

Die Verbände der Erneuerbaren Energie möchten auch die Windkraft – Netzebene 4 - in die Energie-Gemeinschaften integrieren können.

Seite 19 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung