Mit Beton erneuerbare Energien nutzen Im Rahmen des Architekturfestivals „TURN ON“ in Wien wurde in der vergangenen Woche unter anderem der erste soziale Wohnbau mit Bauteilaktivierung präsentiert.
Messe Wels: Wärmepumpen, Pelletskessel und Photovoltaik bescheren breites Grinsen Das wird ein gutes Jahr für viele Energie-Bau-Branchen: Auf der Welser Messe herrschte verbreitet gute Laune, die Geschäfte gehen gut. Nur das Corona-Virus kann noch stören.
Ökoeffiziente Gebäude: 31 Auszeichnungen, 14 mal Gold Nachhaltigkeit im Neubau und in der Sanierung macht sich bezahlt. Und man bekommt Auszeichnungen dafür.
London: Größte Grünfassade Europas entsteht Die Außenhülle des geplanten Fünf-Sterne-Hotels Citicape House soll aus insgesamt 400.000 Pflanzen bestehen – das ist Europa-Rekord.
Serie Schuhfabrik mit spacigem Energie-Gebäude In der Nähe von Graz entstand ein energetisches Gustosückerl in Form mehrerer Ringe.
Busstation ohne Stromleitungen Im vergangenen Jahr hat im niederländischen Tilburg eine Busstation eröffnet, die autonom und selbstversorgend ohne Stromleitungen auskommt.
Serie Von P wie Passivhaus bis Z wie Zero-Energy Building Warum gibt es verschiedene Passivhaus-Konzepte? Und welcher Unterschied liegt zwischen Solarhaus und Sonnenhaus? Im dritten Teil der Serie werden Gebäudekonzepte von P bis Z erklärt.
Serie Von F wie Fast-Nullenergie-Haus bis Ö wie Ökohaus Was unterscheidet ein Niedrigenergiehaus von einem Nullenergiehaus oder einem Niedrigstenenergiehaus? Im dritten Teil dieser Serie geht es um Gebäudekonzepte von F bis Ö.
Allzeit-Hoch für www.energie-bau.at Liebe Leserrinnen und Leser, schön, dass Sie uns bereits seit einiger Zeit begleiten. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir auf der richtigen Fährte sind und energieeffizientes Bauen ein essenzielles Thema unserer ...
Serie Von A wie Active House bis E wie Energiesparhaus Was unterscheidet ein aktives von einem passiven Haus? Und ist ein energieautarkes Haus nicht auch energieneutral? Im zweiten Teil dieser Serie geht es um Gebäudekonzepte von A bis E.
Serie 7 auf 1 Streich in der Baurettungsgasse 20. - 22.2.2020 Messe Wien: Unter dem Label „Baurettungsgasse“ hat sich ein Zusammenschluss von Energie-Bau-Experten etabliert, die Fachplaner und Architekten mit Rat und Tat „retten“ können.