Deutschland: Stornierungen im Wohnungsbau nehmen wieder zu Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornos. Das geht aus einer Umfrage des Münchner ifo Instituts hervor.
PV, Geothermie, dichte Fassade – viele Auszeichnungen Das neue Seminar- und Vertriebscenter für den Systemanbieter Viega erzeugt mehr Energie, als es verbraucht.
Premium Wienerberger plant All-In-One Haus mit Photovoltaik-Dach Nach PREFA will auch Wienerberger ins PV-Geschäft am Dach einsteigen. Die Photovoltaik ist stark nachgefragt.
Fleißig wie die Bienen: 3D-Druck mit Drohnen Ein internationales Forschungsteam hat sich Bienen zum Vorbild genommen, um einen Schwarm kooperativer Drohnen zu entwickeln.
Premium Bauwirtschaft bricht ein, könnte 2023 um 5 Prozent schrumpfen Wohnungs- und Neubausegment besonders stark betroffen – Normalisierung frühestens 2025.
HolzHybrid-Bau mit PV, Geothermie und aktivierten Betonkernen HOLZBAU – In Düsseldorf entsteht ein ausgefuchstes Holz-Hochhaus. Österreichische Architekt:innen hatten Ihre Ideen im Spiel – und gewannen den Wettbewerb.
Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff Mit der Verarbeitung von Buchenfasern zu Dämmmatten für Ziegelfüllungen soll eine weitere Nutzungsoption für Buchenholz erschlossen werden.
80 Zentimeter dicke Mauern und eine Wärmepumpe NEUBAU – In Wien-Seestadt wird die Temperatur über die automatischen Fensterflügel geregelt.
Hotel günstig zu kaufen – die Preise haben sich halbiert Der durchschnittliche Verkaufspreis hat sich in fast allen Bundesländern Österreichs seit 2019 mehr als halbiert.
Energiepreise treiben das Interesse an Passivhäusern an Energiebedarf minimal trotz hohem Komfort – über 26.000-mal wurden Passivhaus-Beispiele im Rahmen eines laufenden Wettbewerbs besichtigt.
Lärmschutz: Hanf statt Mineralwolle Ein Berliner Unternehmen hat Lärmschutzwände entwickelt, in dem natürliche Hanffasern als effiziente Schallabsorber dienen.
Energetische Sanierung hilft nicht nur Klima Eine Studie aus Deutschland zeigt, dass eine Sanierung der energetisch schlechtesten Ein- und Zweifamilienhäuser besonders einkommensschwache Haushalte vor Energiearmut schützen kann.
Stornierungswelle im deutschen Wohnbau Im Wohnungsbau in Deutschland werden immer noch viele Projekte gestrichen.