REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Serie
Baustelle

Corona: Keine Pönalen am Bau und bei Liefer-Verzögerungen

Ein Rundschreiben der Bundesinnung Bau lässt die österreichische Bauwirtschaft aufatmen. Zumindest die Auftragnehmer.

Serie
Starbuck_Kaffee

Corona: Pönalen drohen, Masken fehlen

Baustellen haben geöffnet, die Unsicherheiten bleiben, insbesondere die Angst vor Pönalen wegen verspäteter Fertigstellungen.

Werbung
WAKU Böhm Fenster

E-Bagger für „Zero Emission"-Baustellen

Die Behörden in der norwegischen Hauptstadt Oslo haben festgelegt, dass alle öffentlichen Gebäude mit „Fossil-Free“-Baumaschinen gebaut werden müssen.

Serie
L-Gewessler

Ministerin zur Nach-Corona-Zeit: „Klimaschutz ist das beste Konjunkturprogramm“

Viele Klimaschutz-Projekte schaffen Arbeit im großen Stil, sagt Umwelt-Ministerin Leonore Gewessler. Und Arbeitsplätze würden jetzt dringend benötigt. Konkrete Maßnahmen werden keine genannt.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?
Serie
Schutzmasken

Corona: Auch Masken aus T-Shirts helfen

Es geht wieder los, die Baustellen dürfen geöffnet werden. Sicherheitsmaßnahmen vorausgesetzt. Masken sind das „Werkzeug“ der Stunde.

Serie

Coronahilfen: Bürokratismus und „erniedrigende Prozeduren“

„Die Zeit drängt“ sagt der Österreichische Gewerbeverein und fordert mittels Petition ein schnelleres Auszahlen der von der Regierung versprochen Liquiditäts-Hilfen und warnt vor der „Liquiditätsfalle Kurzarbeit“.

BBauen mit Handschuhen

Corona: Anfeindungen, Anzeigen & Solidarität

Anfeindungen bei der Polizei muss man schon hinnehmen, wenn man auf Baustellen weiterarbeiten lässt.

Baustelle

Corona-Stillstand: Spannungen und Kritik nehmen zu

Nach der zweiten Quarantäne-Woche nehmen die kritischeren Stellungnahmen zu. Unklare Baustellen-Regelungen und fehlende Exit-Strategien verhärmen die Betriebe zusehends.

Baustelle

Corona-Kurzarbeit: Anträge und Gehaltsrechner

Die Corona-Nebel lichten sich: Die Kurzarbeitsmodelle werden klarer und die Mitarbeiter*innen können sich ihr reduziertes Gehalt ausrechnen. Dabei gibt es aber auch andere Lösungen.

Spektakulär: Autarkes Dünen-Haus mit Mini-Windrädern

Ein New Yorker Architekt nimmt  Sanddünen als Dämmung. Und setzt sich damit ein spektakuläres Denkmal.

Svart_Hotel

Schöner Wohnen im arktischen Plus-Energie-Hotel

Ein Hotel der Superlative entsteht im arktischen Norden. Es soll um 60 Prozent mehr Energie erzeugen, als es benötigt. Bauernhof inklusive.

Bohrer_Mann

Corona: Leichter zum Kurzarbeiter-Geld in Deutschland

Deutschland macht viele Millionen locker, um die Liquidität der Betriebe zu festigen.

Mit Beton erneuerbare Energien nutzen

Im Rahmen des Architekturfestivals „TURN ON“ in Wien wurde in der vergangenen Woche unter anderem der erste soziale Wohnbau mit Bauteilaktivierung präsentiert.

Seite 9 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung