energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Elektro-Trucks schnell laden – während des Fahrens

Wenige Kilometer Oberleitung mit Megawatt-Leistung könnte 90 % der Ladezeiten sparen.

PremiumPremium

E-Auto kann fliegen – in China jetzt mit Test-Lizenz

Fahren oder fliegen – mit diesem Elektroauto ist beides möglich. Kostet aber etwas mehr.

Mobilität der Zukunft

E-Mobilität und personalisierte Services werden unsere Energielandschaft nachhaltig transformieren, so eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint.

Dynamisch kabellos Laden in der Praxis

In Balingen wird zum ersten Mal in Deutschland eine dynamische drahtlose Ladetechnologie für E-Fahrzeuge getestet.

E-Autos: Österreich schwach, Deutschland stark, Tesla an der Spitze

Davor war noch VW an der Spitze – jetzt hat Tesla Volkswagen bei den E-Auto-Neuanmeldungen überholt.

Mehr Reichweite für E-Autos

Wissenschaftler:innen der deutschen Universität Siegen haben eine neue Hinterachse für Elektro-Kleinwagen entwickelt, die in der Karosserie mehr Platz für die Batterie schafft.

ÖAMTC: E-Fuels nur mit importiertem Grün-Strom möglich

Umrüstung von Benzin-Fahrzeugen auf erneuerbar hergestellte Treibstoffe ist machbar – aber nur theoretisch.

600 km – Volvo Trucks setzen auf schweren E-Lkw

Rein elektrisch von München nach Berlin: Volvo Trucks beweist die Langstreckentauglichkeit seiner 40-Tonner.

Norwegen: 81,6 % der neuen Autos elektrisch

8 von 10 Neuzulassungen waren in Norwegen im November 2022 Elektro-Autos. Tesla wieder an der Spitze.

Randstein wird zur Ladesäule

Der deutsche Technologiekonzern Rheinmetall hat auf einer Fachkonferenz ein neuartiges Ladelösungskonzept für Elektrofahrzeuge vorgestellt.

PremiumPremium

Freiburg baut Photovoltaik über einen – kurzen – Radweg

300 Meter in Deutschland, 9 Kilometer in Süd-Korea.

Säulen für die Mobilität

In Baden-Württemberg wird die vernetzte Mobilität vorangetrieben. Gelbe Info-Säulen markieren die Hotspots.

PremiumPremium

Tesla-Fahrer:innen stimmen über neue E-Ladestandorte ab

An die 40.000 Ladeplätze hat Tesla weltweit schon gebaut – bis Ende 2023 sollen es drei mal so viele werden. Und die Kundschaft kann mitbestimmen wo die Säulen errichtet werden.

Seite 12 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung