Im Nordosten von Bayern wurde im öffentlichen Nahverkehr ein Pilotprojekt mit einer Solar-Nachrüstung für Busse gestartet.

Das Projekt ist Teil der langfristigen Strategie der Stadtwerke Hof: Die HofBus-Flotte soll in den kommenden Jahren kontinuierlich auf emissionsfreie Antriebe umgerüstet werden. Foto: Sono Motors © 2023

Ein von den Stadtwerken Hof betriebener Bus wurde mit einer weiterentwickelten Version des Solar Bus Kit von Sono Motors ausgestattet: Auf dem Mercedes-Benz Citaro C2 wurden 16 semi-flexiblen PV-Paneele montiert, die installierte Leistung der Module liegt bei rund 1,4 kWp. Um die Module sicher auf dem Dach des Busses zu befestigen, kamen erstmals Double-Sided Tapes zum Einsatz. Der erzeugte Solarstrom wird in die Batterie eingespeist, um den konventionellen Dieselmotor zu unterstützen und CO2-Emissionen zu sparen. Das hierbei verwendete Material wiege lediglich 50 kg, informiert Sono Motors in einer Mitteilung.

Der erste HofBus-Bus mit integriertem Solar Bus Kit habe vom TÜV die Straßenzulassung erhalten und sei seitdem im Stadtgebiet unterwegs, heißt es weiter. Zeitgleich wird ein baugleicher Mild-Hybrid-Bus ohne PV-Anlage eingesetzt - durch diese Vergleichszahlen könnten Fahrleistung und Energieverbrauch innerhalb einer bestimmten zurückgelegten Strecke optimal verglichen werden. (cst)

Sono Motors 

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter