Schnellladen in neuen Dimensionen Das deutsche Energieversorgungsunternehmen EnBW nimmt im heurigen Dezember an der Autobahn A2 Europas größten öffentlichen Schellladepark in Betrieb.
Versicherung für E-Autos bis zu einem Drittel günstiger als für Verbrenner Es gibt aber auch Beispiele für E-Wagen, die teurer sind als vergleichbare Verbrenner.
Einbau von E-Ladestationen im Wohnhaus stark erleichtert Jetzt müssen nicht mehr alle Eigentümer zustimmen – nur mehr die zustimmende Mehrheit aller Rückmeldungen ist erforderlich.
Immer längere Lieferfristen für Elektro-Autos Der weltweite Chipmangel verlangsamt die Auto-Wende: Große E-Autos haben oft ein Jahr Lieferzeit.
E-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik In Deutschland wurde ein 18-Tonnen-LKW für den Straßenverkehr zugelassen, der mit einer 3,5 Kilowatt Peak PV-Anlage ausgestattet ist, die bis zu 10 Prozent des LKW-Energiebedarfs decken kann.
Tesla öffnet sein Ladenetz für alle: Supercharging um 60 Cent? Das starke Supercharger-Ladenetz konnten bisher nur Tesla-Fahrer nutzen. In den Niederlanden startet jetzt ein Feldversuch zur Öffnung für andere Marken.
Mit dem E-Bike durch die USA Der Erneuerbare-Energien-Aktivist Sushil Reddy befindet sich mit seinem Solar-Fahrrad auf einer mehr als 10.000 Kilometer langen Tour quer durch die Vereinigten Staaten.
Haus auf Rädern lädt während der Fahrt Das Solar Team, ein studentisches Kollektiv der Technischen Universität Eindhoven, bastelte ein cooles Wohnmobil, das bei Sonnenschein über 700 km Reichweite haben soll.
Schon 425.000 Autobusse mit Elektromotor auf der Straße Aus ihrer Nische fuhren die elektrisch angetriebenen Autobusse mittlerweile längst heraus. Allerdings vorzugsweise in China.
Solarbetriebenes Wohnmobil Studierende der niederländischen TU Eindhoven haben den weltweit ersten Camper entwickelt, der sich mithilfe von Solarzellen komplett selbst versorgen kann.
Premium Tesla nutzt Punktesystem für Fahrsicherheit um Testfahrer zu finden Wer besser und sicherer fährt bekommt eine höhere Sicherheitspunktzahl. Und die berichtigt zu bestimmten Dingen.
Premium 72 % der Neuwagen in Norwegen schon Elektro-Autos Ein weltweit bemerkenswerter Erfolg der Elektroauto-Hersteller: In Norwegen hat man bei Neuanmeldungen fast 72 % Marktanteil erreicht.
Österreich im August: 42 % E-Autos, 35 % Benziner, 23 % Diesel Auch in Österreich erstmals E-Autos vor Benzinern und Diesel-Pkw. Vor allem Dieselautos sind die Verlierer.