REC Solar
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Schlüsselrolle für die Biomasse

Pünktlich vor der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz (26.-29.01.)sorgt eine deutsche Studie für Aufsehen. In einem Szenario bis 2050 wird der Biomasse zwar eine tragende Rolle zugesprochen, diese schließt ...

Biowärme-Fortbildung

Der Österreichische Biomasse-Verband schult schon seit zehn Jahren Installateure, Rauchfangkehrer, Baumeister, Haustechniker und Planer in der Anwendung von Bioenergie. Auch diesen Februar werden wieder Basisseminare ...

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Heizkosten im direkten Vergleich

Mit welcher Energiequelle heizt man am günstigsten? Die Zeitschrift Konsument macht in ihrer aktuellen Ausgabe den Vergleich und zeigt signifikante Unterschiede zwischen Wohnung und Einfamilienhaus auf.

2011: Jahr der steigenden Energiepreise?

Nach dem Neujahrsschock an der Zapfsäule könnte nun auch bald der Blick auf die Stromrechnung für schlechte Stimmung sorgen. Auslöser ist nach Ansicht der E-Wirtschaft die neue Verrechnungspreisverordnung des ...

Wärmepumpenstreit erhitzt die Gemüter

Die Wärmepumpe als Energiefresser - die deutsche Tageszeitung "Welt" ließ unlängst mit einem provokanten Fazit aufhorchen. Der Zentralverband reagiert ungehalten und bezeichnet den Artikel als "hanebüchenen Unsinn".

Zeitpunkt für "Peak Oil" errechnet

In naher Zukunft wird es soweit sein - in einer aktuellen Studie wurde der Zeitpunkt für das globale Ölfördermaximum errechnet. Da die weltweite Ölnachfrage trotzdem weiter steigen wird, ist ab dem sogenannten "Peak ...

Auch Pelletpreise ziehen an

Die steigende Nachfrage nach Pellets macht sich auch in der Preisentwicklung bemerkbar: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für lose Pellets sowie für jene in Säcken merklich gestiegen.

Mit gutem Beispiel voran

Wer sich lautstark für Umweltschutz einsetzt, wird in der Regel besonders aufmerksam beäugt. Anstatt „Wasser zu predigen und Wein zu trinken“ fing  Global 2000 bei der Energieversorgung der eigenen Büroräume an.

ISH Frankfurt bereits ausgebucht

2.300 Aussteller, 250.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und erwartete 200.000 Besucher - die Frankfurter Messe ISH verzeichnet für 2011 vor allem im Segment "Energy" merkbare Zuwächse.

Preise für Fossile ziehen weiter an

Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) stieg im Oktober 2010 gegenüber dem Vormonat um 0,03 Prozent und im Jahresvergleich um 7,7 Prozent.

Schlecht informiert oder einfach zufrieden?

Die Österreicherinnen und Österreicher sind meistens treu - zumindest ihrem Energieversorger. Die Energieregulierungsbehörde E-Control ortet dabei noch ein Gesamtsparpotential von 200 Mio. Euro. Für den Einzelkunden ...

Heizen: Der Winter wird teuer

Eine teuere Heizsaison kommt auf die Österreicher zu. Vor allem die Preise von Heizöl sind um bis zu 20 Prozent im Vergleich zu 2009 gestiegen.

Energie-Wirtschaft sieht schwarz: "Österreich bald ohne Strom?"

Energieversorger und Netzbetreiber warnen vor Österreichs "stromloser Zukunft", das "Höllentempo" des Umstieges komme einer Energie-Revolution gleich. Vor allem der Ausbau der Erneuerbaren Energien bringt die Branche ...

Seite 31 von 38

  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Die börsennotierten Konzerne „papierln“ den Bundeskanzler. Noch.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „China überholt Europa jetzt auch im Umweltschutz rasant.“ lesen
Roland Mösl
Roland Mösl: „Klimaschützer sollten wissenschaftliche Tatsachen akzeptieren.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung