REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Brennholz-Panik – der Preis steigt weiter an, Öfen auch teurer

Appelle helfen nicht, Brennholz wird geordert, was das Zeug hält. Rundholzpreise fallen, Energieholz-Preise ziehen merklich an.

Preissprung bei Pellets: Doppelt so teuer wie vor einem Jahr

Die Energiekrise treibt die Nachfrage nach Pelletheizungen, Branche steigert Pelletproduktion.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Energie mit der „Sand-Batterie“ speichern

Das finnische Start-up „Polar Night Energy“ nutzt Sand, um im Sommer Wärme für die kalten Wintermonate zu speichern.

PremiumPremium

Erstes Haus heizt mit Wasserstoff aus der Leitung

HEIZUNG – In Holland steht ein Prototyp mit „Wasser-Batterie“ und Wasserstoff-Heizung.

Werbung
WAKU Böhm Fenster

Zukunft mit Geothermie

Das Karlsruher Institut für Technologie KIT errichtet gemeinsam mit Forschungspartnern den weltweit ersten Untertage-Reservoir-Simulator für die Erforschung der Tiefengeothermie.

PremiumPremium
Pelletspreis

Preise stiegen bei Holz-Pellets im Monatsvergleich am stärksten an

HEIZEN – Ukraine, Russland und der Pellets-Hype – Lieferengpässe nicht ausgeschlossen. Was ist da dran?

PremiumPremium

Warum Pellets-Spezialist KWB 23 Millionen investierte

HEIZEN – (Premium €) Weil nun zum Kessel auch noch Wärmepumpen und Photovoltaik verkauft werden – mit viel Intelligenz. Künstlicher Intelligenz.

PremiumPremium

Ein Königreich für eine Wärmepumpe

Der Run auf die Wärmepumpe hat eingesetzt – doch die Umrüstung mangels Gerätschaft kommt nicht voran.

Rechenzentrum heizt Klinik

Die Wiener Klinik Flordisdorf wird künftig mithilfe der Abwärme des nahe gelegenen Rechenzentrums der Firma InterXion beheizt.

Gaspreise

Gaspreise – Gewitter-Sturm mit fünffachen Kosten im Anmarsch

Während die Energie-Konzerne Rekordgewinne einfahren verzweifeln die Endkunden. Doch das böse Erwachen dürfte erst Mitte des Jahres einsetzen. 

Förderung für Wärme aus dem Kanal

Nach dem ersten erfolgreichen Ausschreibungsdurchgang im vergangenen Jahr geht das Programm „Energie aus Abwasser“ in die zweite Runde.

Wand-Heizung zum Spachteln – passend für die Sanierung

Eine besonders dünne Heizmatte kann bei kniffligen Renovierungen helfen.

Regenwasser für nachhaltige Quartiere

Für das Quartier „ecoSquare“ im deutschen Bamberg wird eine regenerative Versorgung mit Wärme sowie ein innovatives Regenwassermanagement konzipiert.

Seite 3 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung