Ein 37 Meter langer Eisblock unter dem Haus kühlt im Sommer - und heizt im Winter. Wie geht das? € Premium-Artikel

Unter diesem Gebäude ruht der Eisspeicher. © Maximilian Hoppe/SÜBA AG

Das Mietwohnungsprojekt in München spart Energie, weil es unter dem Haus einen latenten Speicher nutzt.

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter