REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Innovation: Die Stromboje taucht wieder auf

Es war jahrelang eher ruhig um eine der ausgefalleneren Energieproduktions-Ideen. Jetzt ist die Stromboje wieder aktiv.

Erneuerbare Energien als Krisenhilfe

Der Ausbau erneuerbarer Energien könne bis zu 100.000 Arbeitsplätze schaffen, ergibt eine Untersuchung zu den wirtschaftlichen Effekten von Investitionen in regenerative Energien.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

„Österreichs Energie-Gesetz für die Kleinen ein Desaster“

Die Begutachtungsfrist für das Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) in Österreich ist abgelaufen: Nur wenige sind mit dem Entwurf richtig glücklich.

„Wasserstoff ist keine Lösung – die Texte im EAG sind Wunschträume“

Das neue österreichische Energie-Ausbau-Gesetz (EAG) setze falsche Prioritäten, hat der unabhängige Verein „ENERGYPEACE“ ausgerechnet.

Werbung
WAKU Böhm Fenster

Erneuerbare und Atomenergie im CO2-Vergleich

Eine Studie zeigt: Länder, die CO2-Emissionen schnell, substanziell und kostensparend reduzieren möchten, sollten auf erneuerbare Energien statt auf Nuklearenergie setzen.

Wofür brauchen wir Wasserstoff: „Am ehesten für LKW und Langzeitspeicher“

Eine interessante Diskussion in Korneuburg: Wofür brauchen wir Wasserstoff in Zeiten der Energiewende?

Ein Traktor bringt das Tiny-House von Ort zu Ort

Ein Mini-Haus muss nicht immer am selben Ort stehen. Dieses hier zieht eigentlich dauernd um und wird dennoch stark frequentiert.

Privater Stromverkauf soll mit Regional-Prämien gefördert werden

Der österreichische Staatssekretär Magnus Brunner kündigte in einem Interview an, dass Stromerzeuger in Energiegemeinschaften bald eine Art Regional-Prämie bekommen könnten.

Smard, PV, WIND

Deutschland: Bis zu 100 % erneuerbarer Strom tagsüber

Wer hätte es früher mal geglaubt: Am manchen Wochenenden stammt der Strom in Deutschland während bis zu 17 Stunden tagsüber ausschließlich aus Erneuerbaren Energien.

Innovation-Challenge: Ideen gesucht

Zum fünften Mal ist Wien Energie auf der Suche nach innovativen Jungunternehmen, um neue Ideen zum Thema Internet of Things zu entwickeln.

App zeigt PV-Genehmigungsauflagen

Mit der „Photovoltaik Legal Roadmap“-Applikation sind erste standortbezogene Informationen zu den Genehmigungsverfahren für eine Photovoltaikanlage abrufbar.

Großes Interesse an Energie-Gemeinschaften

Die neuerdings möglichen Energie-Gemeinschaften haben gerade Hochkonjunktur. Mit eFriends startete eine sogar ein Crowd-Investing. Wird das jetzt etwas mit der „Bürger*innen-Energiewende“?

Klima-Volksbegehren und Klima-Ankündigungen der Regierung

Die österreichische Bundesregierung hat ein großes Investitionsprogramm gegen den Klimawandel angekündigt. Die Kern-Forderungen des aktuellen Klima-Volksbegehrens sind noch nicht dabei.

Seite 9 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung