REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Burgenlands Modellfall für die Gebäude der Zukunft

Das Haus ist eine Art Realität gewordene Vision von der Sorte „Geht nicht“ gibt's nicht.

Agri-PV-Anlage im Test

Im fünfjährigen Forschungsprojekt „Agri-PV Obstbau“ werden auf einem Bio-Obsthof im deutschen Rheinland-Pfalz an acht Apfelsorten zahlreiche Forschungsfragen untersucht.

Werbung
WAKU Böhm Fenster
Baustelle

Wohnbau-Kosten steigen um über 14 %

Der August machte keine Pause: Die Baukosten marschieren in allen Sparten steil nach oben.

Energie-Gemeinschaft: Worin der Vorteil liegen könnte

Welchen ökonomischen Sinn haben Erneuerbare Energie Gemeinschaften? Eine erste Analyse von Martin Marksz.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Mit PV Richtung Klimaneutralität

Der Büromöbelhersteller hali hat die größte Photovoltaikanlage in der Region Eferding in Betrieb genommen, um nachhaltig die Umwelt zu schonen.

PremiumPremium

15 % der COVID-19-Todesfälle auf verschmutzte Luft zurückzuführen

Wo das Risiko, an und mit COVID-19 zu sterben, stark mit verschmutzter Luft zusammenhängt.

PremiumPremium

„Wir machen den Strom lokal, dezentral und demokratisch“

Ein Wiener Startup freut sich auf die neuen Möglichkeiten, bei lokalen Energie-Gemeinschaften teilzunehmen.

Erwin Angerer

FPÖ fordert „Importstopp für Billigholz“ und möchte EU-Regeln ändern!

Wie beim „Grünen Pass“ bewiesen, könnten EU-Regeln rasch angepasst werden. Dafür tritt nun die FPÖ ein, um Billigholz-Importe zu verbieten.

PremiumPremium
Traktor

Klimawandel: In Österreich drohen 60-80 Hitzetage über 30 Grad

Die neuesten Daten der Klimaforscher bestätigen alle Befürchtungen: Es wird (unerträglich) heiß in Europa. In Österreich steuern wir auf den „Normalfall“ von 40 Tagen über 30 Grad zu. 

Klima-Grafik

Politiker*innen antworten ausweichend, wenn es ums Klima geht

Eine Umfrage ergab ziemlich präzise, wie unpräzise sich Politiker äußern – wenn es um den Kampf gegen den Klimawandel geht. Zumindest in Oberösterreich.

PremiumPremium
Serie
Agri PV

Photovoltaik auf dem Acker: Was kann das bringen?

Agri PV, die gemeinsame Nutzung eines Ackers zur Energie- und Lebensmittel-Produktion, nimmt Fahrt auf.

PremiumPremium
Holzbau

Zement, Holz, Dämmstoff knapp: Bauwirtschaft im Krisenmodus

Der Preis für Konstruktions-Vollholz hat sich quasi über Nacht verdreifacht, Beton ist kaum zu bekommen, Dämmstoffe werden gehortet. Wie geht es weiter?

Photovoltaik-Anlage

Was bringt das neue EAG an Neuem und an Änderungen?

Österreich bekommt nun das lange diskutierte Erneuerbare Ausbau Gesetz (EAG). Was steht drin? Wer profitiert, was wurde noch abgeändert?

Seite 6 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung