REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Erneuerbare: Studie zu Stromgestehungskosten

Bereits zum fünften Mal haben Forschende des deutschen Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE die Gestehungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien untersucht.

Präsentatorin

Die WEBUILD 2022 wird live und digital

Digital ist auch in der Zukunft ein Teil des Messegeschehens. Die Welser WEBUILD freut sich aber schon auf das persönliche Erlebnis.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?
PremiumPremium
Leonore Gewessler

Neues Energie-Gesetz: Zwischen Erleichterung und Enttäuschung

Immerhin: Das EAG, das Erneuerbaren Ausbau Gesetz, hat es ins österreichische Parlament geschafft. Doch für manche ist das gar keine gute Nachricht.

PremiumPremium
Screen Biomasse-Konferenz

Kommt das Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) doch im Juli ins Parlament?

Eine Äußerung im Rahmen der Biomassekonferenz lässt aufhorchen – und gibt einigen Branchen Hoffnung.

Werbung
WAKU Böhm Fenster
PremiumPremium
Leonore Gewessler Grüne Ministerin hält EAG-Entwurf

Energie-Gesetz EAG erst im Herbst oder Winter 2021?

Die Grabenkämpfe sind noch im Gang, das EAG verzögert sich. Die Branchen der Erneuerbaren Energien sind verunsichtert. Kommt das EAG überhaupt?

Farmdroid Ackerroboter

Solar-Roboter für das Rübenfeld

Auch die Agrarwirtschaft wird – langsam – elektrisch. Die ersten selbstfahrenden Landmaschinen kommen auf den Markt.

PremiumPremium
Holzsäge

Holzpreise explodieren – kein Ende in Sicht, Holzbau in Gefahr

Warum besonders der Holzbau plötzlich so unter Druck gerät. Und wer schon zum „Sägestreik“ aufruft.

Weidmüller-Vorstände

Weidmüller: „Lieferketten neu organisieren, Einstieg E-Mobility"

Der Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller bringt eine eigene Wallbox auf den Markt und baut ein Logistikzentrum. Gute Zahlen für 2021 erwartet.

EE-Zubau

Weltweiter Rekordzuwachs bei Strom aus erneuerbaren Energien im Jahr 2020

Trotz der COVID-19-Pandemie wurde die Kapazität aus erneuerbaren Energien 2020 weltweit um mehr als 260 GW erhöht, was den bisherigen Rekord um fast 50% übertrifft. 

Audi etron

Steuerliche Begünstigungen von reinen Elektro-Autos

In den vergangenen Monaten wurden die steuerlichen Begünstigungen für Elektro-Autos erweitert. Ein Überblick von AREA Bollenberger.

PremiumPremium
Herbert Paierl

Photovoltaik-Ausbau: „Ohne Freiflächen PV ist das Ziel nicht zu erreichen“

Beim Bundeskongress der Photovoltaic Austria zeigte sich: Um die Klimaziele zu erreichen müssten Freiflächen genutzt werden. Die Politik will davon (fast) nichts wissen.

PV-Freifläche

EAG: Förderung für kleine PV-Anlagen wird schwieriger

Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz EAG passierte den Ministerrat. Die Branche freut sich und wundert sich. Vieles muss noch per Verordnung geregelt werden.

PremiumPremium
Gewessler

Österreichs EAG: Jetzt mit großem „Wasserstoff-Paket“

Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler präsentierte ein unabgestimmtes Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG). Sie braucht aber die Opposition.

Seite 7 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung