Memodo energy storage daxs
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Dünner dämmen

Schweizer Forschende haben untersucht, wann sich der Einsatz von teuren Hochleistungsdämmstoffen wie Aerogelen rentiert.

Fassade versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie

Forscherteams der deutschen Fraunhofer Gesellschaft entwickeln derzeit eine Erneuerbare Energien-Modulfassade, die ein Gebäude umweltfreundlich mit Strom versorgen und damit Räume beheizen, kühlen und lüften soll.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Nachhaltiges Musterquartier im Hinterhof

Ein Projekt im deutschen Karlsruhe mit flexiblen Wohn- und Arbeitsräumen soll dabei helfen, das Leben in Quartieren künftig nachhaltiger zu gestalten.

Deutschland: Wachstum bei Dämmstoffen

Aktuelle Daten einer Marktstudie zu Dämmstoffen vom Marktforschungsinstitut Branchenradar zeigen, dass sich der Trend zu organischen Dämmstoffen fortsetzt.

Spezielle Klimahäuser starten mit zweiter Finanzierungsrunde

Das „GEMINI next Generation“ ist das erste Haus, welches dem neuen Baustandard Klima Schutz Überlegenheits Haus (Unternehmensangabe) entspricht. Daran kann man sich beteiligen.

Nachhaltige Baustoffe für Chile

Forschende am Fraunhofer WKI haben mit Partnern in Chile Dämmmaterialien aus pflanzlichen Reststoffen entwickelt, die in der chilenischen Land-, Forst- oder Holzwirtschaft anfallen.

PremiumPremium

Sanierung: Von 250 auf 12 Kilowattstunden Energiebedarf

Wie Klimaziele im Gebäudebestand erreicht werden können, zeigten Expertinnen und Experten am 24. November 2021 auf dem Herbstforum Altbau in Stuttgart.

Eisspeicher in der Jauchegrube – Staatspreis Architektur für einen Stall in Hittisau

Der österreichische Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit zeigte, wie moderne Baukultur mit Energie-Effizienz verbunden werden kann. Einen Hauptpreis holte sich ein umgebauter Stall.

Die Sanierung des Gemeindebaus 1140 in Wien

Preis für energieeffizientes Sanieren: die 5 Nominierten stehen fest

Zum elften Mal hat die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme den ETHOUSE Award ausgeschrieben, den Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich.

Österreichs erstes Gebäude aus dem 3D-Drucker

Im niederösterreichischen Hausleiten setzt der Bautechnologiekonzern Strabag gemeinsam mit Partnern einen etwa 125 m² großen Bürozubau der Asphaltmischanlage als 3D-Druck um.

PremiumPremium
Bauten

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit – viele Sanierungen unter den Nominierten

72 Projekte wurden für den Österreichischen Staatspreis eingereicht.

Recycling von Hochleistungsdämmstoffen fördern

Das paneuropäische Projekt „Circular Foam“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Materialkreislauf für Polyurethan-Hartschaumstoffe in Europa zu schließen.

Österreichs Hauspreise auf Allzeithoch: Kitzbühel plus 40 %

In Österreich liegen die Preise für Einfamilienhäuser auf einem Allzeithoch – das Angebot wird knapper.

Seite 8 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Der Bürger soll sich in Geduld üben und Nachfragen unterlassen. “ lesen
Wolfgang Löser
Wolfgang Löser: „Die Ideen von Franz Niessler und Hermann Scheer leben weiter.“ lesen
Gregor Stocker
Gregor Stocker: „Ich bin für einen Energie-Mix bei Heizungen und Fahrzeugen.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung