energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Fünf Wohnblöcke mit 22 Stiegen und 135 Wohnungen: Thermische Sanierung

In der Gregorygasse im 23. Wiener Gemeindebezirk fiel im März der Startschuss für ein nachhaltiges Projekt der besonderen Art.

Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke

Ein neues Forschungsvorhaben der Schweizerischen Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa basiert auf der Idee, CO2 in neu entwickelten Dämmstoffen langfristig zu binden.

Werbung
Österreich braucht ZackZack!

Tiny-House muss Extrem-Wetter aushalten

Bivacco Brédy – Baukunst im Hochgebirge, vorgefertigt in der Werkstatt.

PremiumPremium

Weniger Bauten – die hohen Baustoffpreise bewirken Trendwende

In Deutschland und Österreich wird weniger gebaut, wohl weil die Materialpreise zu hoch geworden sind. €

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

ETHOUSE Award mit 12.000 Euro dotiert

Zum zwölften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) den mit 12.000 Euro dotierten ETHOUSE Award.

Schlechte Stimmung nach vielen Stornos im deutschen Wohnungsbau

Viele Wohnungsbauprojekte in Deutschland werden gestrichen. Negativrekord bei Geschäftserwartungen.

Österreichische Architektin baut in Afrika energie-effizient.

Aus einem Startprojekt wurde eine Lebensaufgabe in Gambia. Mittlerweile lebt die Architektin dort.

Scheingefechte um Mietpreisbremse

KOMMENTAR – Regierung und Opposition verhandeln über neue Regeln für die Mietpreisindexierung. Die Wertsicherung sollte an Bedingungen geknüpft werden.

Basalt im Beton

An der TU Wien wird zusammen mit einem heimischen Start-up im Rahmen eines Forschungsprojektes ein innovativer Basaltbeton-Baustoff wissenschaftlich geprüft.

PremiumPremium

Bis 2029 in Düsseldorf: 110-Meter-Turm aus Holz

AllesWirdGut baut im Team vier ineinander verschränkte Quader mit durchdachtem Energie-Konzept.

Hauseigentum billiger als Mietwohnung

Die GEMINI next Generation AG entwickelte einen extrem effizienten Baustandard an und lädt Aktionäre zur Beteiligung ein.

Deutschland: Stornierungen im Wohnungsbau nehmen wieder zu

Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornos. Das geht aus einer Umfrage des Münchner ifo Instituts hervor.

PV, Geothermie, dichte Fassade – viele Auszeichnungen

Das neue Seminar- und Vertriebscenter für den Systemanbieter Viega erzeugt mehr Energie, als es verbraucht. 

Seite 5 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

: „“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „60 Milliarden Euro fehlen jetzt dem Klimaschutz.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Die Klimabewegungen zerbröseln – es muss kein Schaden sein.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung