Memodo energy storage daxs
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Weingut

Weinpakete finanzieren eine 37-kWp-Photovoltaikanlage

Collective Energy hat mit dem niederösterreichischen Weingut Michael Auer ein gemeinschaftliches Projekt zum Klimaschutz gestartet.

Schneemobil

Fronius testet Wasserstoff-Schneemobil

Seit Februar versorgt sich das Rotax Schneemobil in Hinterstoder (OÖ) bei der Wasserstoff-Betankungsanlage mit grünem Wasserstoff. 

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

LAMILUX baut Konfigurator-Tool erheblich aus

Architekten, Planer oder Dachdecker können mit diesem Service Tool nun selbst Tageslichtsysteme konfigurieren ...

Ausschreibung Bauherrenpreis 2021 gestartet

Einreichungen ab sofort möglich: Der Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs.

Wärmepumpe

Vaillant mit Kampagne für den Klimawandel

Es ist Zeit: 600.000 alte Ölheizungen müssen bis spätestens 2035 in Österreich ausgetauscht werden*. Update 8.3.3021

Fehlendes EAG: Mittlerweile warten 6.000 baureife PV-Projekte auf PV-Förderung

In Österreich warten schon mehr als 6.000 baureife Photovoltaik-Projekte auf Förderung. Das (derzeit noch) fehlende Bundesgesetz EAG wird auch Thema auf dem PV-Kongress 2021 sein.

Betondruck

3D-Drucker für den Hausbau, Firma gegründet

Concrete 3D: Vorarlberger Unternehmen als Vorreiter im 3D-Druck mit Beton.

Bad

Architektur-Preis 2020 für Bad und Kurhaus

Berger+Parkkinen Architekten & Rainer Köberl siegten ex aequo beim Aluminium-Architektur-Preis 2020.

E-Autos

Baufirma floriert und kauft 20 Elektro-Autos

Tomaselli Gabriel Bau verstärkt seine Elektroauto-Flotte mit 20 VW ID.3. Damit wächst der Fuhrpark auf 30 E-Autos an.

Nach der Pandemie: Die Zukunft zeigt Richtung Kreislaufwirtschaft

Interview mit Clemens Hecht, Sprecher der österreichischen ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme über Dämmen und Recycling und die Corona-Pandemie.

Alter Mann

Der g´scheite Toni bewacht unser Haus

Der österreichische Smart-Home-Spezialist Siblik stellt Innovationen für das Wohnen im Alter und betreutes Wohnen vor.

LKW

LKW fährt mit Pflanzenöl

Als erstes Unternehmen in Ungarn setzt die Alfred Schuon Kft. in Kecskemét auf synthetischen Diesel aus Pflanzenöl.

Heizungsregler

Weniger Heizkörper, mehr Fussbodenheizungen

Der österreichische Markt für Heizkörper und Konvektoren entwickelte sich im Jahr 2020 rückläufig. Wachstum gab es nur noch in Mehrfamilienhäusern.

Seite 19 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Der Bürger soll sich in Geduld üben und Nachfragen unterlassen. “ lesen
Wolfgang Löser
Wolfgang Löser: „Die Ideen von Franz Niessler und Hermann Scheer leben weiter.“ lesen
Gregor Stocker
Gregor Stocker: „Ich bin für einen Energie-Mix bei Heizungen und Fahrzeugen.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung