Angesichts der Vielfalt an unterschiedlich konstruierten Anlagen erfordert die Digitalisierung von Niederspannungsnetzen in jedem Fall individuelle technische Anpassungen. Mit dem Smart Grid Interface Modul SGIM bietet die EMH Energie-Messtechnik GmbH eine flexible Basis für Retrofit-Lösungen jedweder Art. Foto: EMH Retrofit erleichtert Digitalisierung der Stromnetze Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für eine zukunftsfähige Stromversorgung.
Wie erkenne ich eine echte Infrarotheizung? Die Wahl des richtigen Heizsystems spielt im Neubau eine entscheidende Rolle, insbesondere bei steigenden Anforderungen an Energieeffizienz. (Enrgeltliche Einschaltung)
„Die Zukunft der Messtechnik aktiv gestalten“ Henning Jürß neuer Geschäftsführer der EMH Energie-Messtechnik GmbH.
Wärmeres Jahr 2024 lässt Heizkosten sinken Wenn im zweiten Quartal 2025 die Energie-Abrechnungen für 2024 einlangen, könnte es in Österreich ein Aufatmen geben.
Auszeichnung der 11 besten Solarwärme-Anbieter Welche Solarwärmeanlagen sind die Besten? Neben langen Garantiezeiten bietet das Gütesiegel (es war Voraussetzung) auch andere Vorteile für die Kunden.
PREFA punktete mit Architektur-Lösungen in München Auf der BAU 2025 in München präsentierte PREFA technische Innovationen und stilvolle Designlösungen.
Neuer Wechselrichter für gewerbliche Photovoltaikprojekte Mit dem Fronius Argeno mit einer Leistung von 125 kW launcht das österreichische Familienunternehmen ein Produkt für PV-Großprojekte.
46 % weniger Absatz: Kalte Dusche für Wärmepumpenbauer Das Interesse der Deutschen an Wärmepumpen hat sich merklich abgekühlt. Die Branche rätselt, wie es weitergeht.
Turbo für die Fußbodenheizung Die Energieeffizienz des Systems kann durch spezielle Leitbleche vergrößert werden.
Start-up-Initiative sucht innovative, grüne Geschäftsmodelle Jetzt einreichen: Jubiläumsrunde läuft bis 14. Februar!
„Österreichische Bevölkerung leidet unter hohen Energiepreisen“ Die Heizungsbranche fordert „dringend“ die Wieder-Einsetzung der Heizungstausch-Förderung.
„Gute Infrarot-Heizungen sind einfach günstiger!“ INTERVIEW – Welche Vorteile haben Infrarot-Heizungen? Günther Hraby (easyTherm) und Markus Rössler (Rössler Wohnbau) stellten sich den Fragen von Herbert Starmühler (energie-bau.com).
140 Kilowatt Photovoltaik für den täglichen Einkauf In Wien-Donaustadt öffnete das nachhaltigste Marktgebäude der REWE Group in Österreich. Fünf Zertifizierungen können nicht irren.