energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Gutes Wasser braucht Aufmerksamkeit – ein Webinar klärte auf. Foto: techem

Legionellen und die Normen

Ein Webinar von Techem, einem Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäudetechnik, klärte jüngst auf.

Wärmepumpen leasen statt kaufen?

Austria Email kommt mit dem Wärmepumpen-Leasing auf den Markt, um den Heizungstausch leistbarer zu machen.

Gute Ergebnisse für den Partikelabscheider

Analyseprojekt zum elektrostatischen Partikelabscheider von Stocker im praxisbezogenen Betrieb.

DIE WERKBANK IT erhält Zuschlag für BIM-Datenbank der Autobahn GmbH

Europaweite Ausschreibung gewonnen: Das neue BIM-System „cockpit.infrastructure" schafft Transparenz bei Infrastrukturprojekten in Deutschland.

Wie die längste Unterwasser-Stromtrasse überprüft wird

Quer durch die Nordsee verläuft die neue Stromautobahn „Viking Link“: Der Betreiber muss Ölfeuchte und „Schlüsselgase“ wie Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Methan und andere permanent überwachen.

Die mitdenkende Siedlung unter der Sonne

Der Salzburger Unternehmer Roland Mösl plant eine innovative Neubausiedlung mit revolutionärem Energiekonzept.

Photovoltaik und Heizung: Angebote vergleichen mit neuem Kostencheck

Ab sofort bietet die Österreichische Energieagentur mit dem AEA-Kostencheck ein kostenloses Online-Tool an.

Skoda präsentiert neues Topmodell Enyaq RS

Auf großes Interesse treffen zunehmend die E-Autos von Škoda. Nun hat der zum VW-Konzern gehörende Autobauer aus Tschechien die neuen Modelle vorgestellt.

PLANERFORUM.ARCHITEKTUR im Kuppelsaal der TU Wien

Termin-Tipp: Die Veranstaltung am 20. Mai richtet sich an Architekt:innen, Planer:innen, Bauträger:innen und Studierende. 

Solar Fabrik startet Aufbau der Solarmodul-Produktion in Deutschland

Bei Aschaffenburg wurde die neue Produktionshalle für Solarmodule – Factory One – fertiggestellt.

Wohnhaus mit hohem Eigennutzungs-Grad von Solarstrom

Wie ein Zweifamilienhaus optimiert wurde, um den Bewohnern günstige Wärme anbieten zu können.

Mehrgeschossbau mit 50 Prozent weniger Holz

Drei Millimeter dicke Schälfurniere aus Nadelholz ergeben tragende und versteifende Außen- und Innenwände.

suntastic.solar nun offiziell bei Kontor-Gruppe

Seit Oktober 2024 ist suntastic.solar Teil der Kontron Gruppe, die weltweit im Bereich IoT Lösungen anbietet. 

Seite 1 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

  • Ich bin für ein langsames Zurückfahren aller PV-Förderungen. 12%
  • Solange es Subventionen von fossilen Energien gibt soll auch Photovoltaik gefördert werden. 47%
  • Photovoltaik ist längst marktreif und braucht keine Förderungen mehr. 16%
  • Photovoltaik gehört noch viel mehr gefördert. 24%

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung