Memodo energy storage daxs
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Feuer

Raus aus dem Öl-Bonus bis 5.000 Euro ab sofort abrufbar

Ab sofort kann in Österreich der Raus-aus-dem-Öl Bonus des Bundes wieder beantragt werden, auch rückwirkend ab dem 1. Jänner 2020.

Walliseller Solaranlage bricht Europas Rekorde

Die K3 Immobilien AG und die werke versorgung wallisellen ag (die werke) haben die ertragsreichste Fassaden-Solaranlage Europas in Betrieb genommen.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

1.600-Quadratmeter-Solaranlage für das Gleisdorfer Nahwärmenetz

Eine Hochleistungs-Solaranlage sammelt seit 21. April 2020 CO2- frei Sonnenenergie für das bio-solare Nahwärmenetz St. Ruprecht an der Raab.

Netz

Energy Sharing für eine bessere Zukunft

eFriends errichtet gemeinsam mit Community Photovoltaik-Anlagen.

BEÖ: „Mit Elektromobilität gestärkt aus der Krise“

„Beim Weg aus der Corona-Krise dürfen Klimaschutz und Elektromobilität nicht auf der Strecke bleiben“, so Ute Teufelberger, Vorsitzende Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ).

Die Antarktis

Österreichische Heiztechnik für die Antarktis

Die Ingenieure der Forschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis haben Ende März fünf Leistungssteller von my-PV installiert.

Energie-Handbuch

Handbuch für bessere Energie-Ausdrücke

Energie-Handbuch : Warum Sprache im Kampf gegen die Klimakatastrophe wichtig ist.

Snowbil

Snowmobil mit Wasserstoff-Batterie

Ein Schneemobil fährt auf Wasserstoff ab.

Power-Coach

Online-Tool zum Eigenverbrauch

Mit dem neuen Online-Beratungs-Tool Power-Coach der my-PV GmbH können Privatpersonen, Fachhandwerker, Planer und Energieberater den Eigenverbrauch von neuen oder bestehenden Solarstromanlagen erhöhen.

Warema_LA

Nullenergie-Wohnhaus in Kalifornien

Das Passivhaus „Los Angeles Plus“ ist ein Leuchtturmprojekt für energieeffizientes Bauen im Los Angeles County und zugleich ein Vorzeigeobjekt für den Passivhaus Standard, der auch in den USA inzwischen immer mehr ...

Wettbewerb für Immobilienprojekte

Einreichungszeitraum 3. März - 3. Juni 2020.

Foto: Messe Wels

Wels: Die Messe planmäßig gestartet

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist planmäßig am Mittwoch, 4. März, mit dem SHK-Fachtag in den Hallen 19 bis 21 gestartet.

METRO ZERO1 ist das erste Gewerbegebäude Österreichs mit der Zertifizierung OUTSTANDING von BREEAM. Foto: Poppe*Prehal Architekten

METRO ZERO1 bekam das Zertifikat „OUTSTANDING“ von BREEAM

Jetzt ist es offiziell: METRO ZERO1 ist das erste Gewerbegebäude Österreichs mit der Zertifizierung OUTSTANDING von BREEAM.

Seite 23 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Der Bürger soll sich in Geduld üben und Nachfragen unterlassen. “ lesen
Wolfgang Löser
Wolfgang Löser: „Die Ideen von Franz Niessler und Hermann Scheer leben weiter.“ lesen
Gregor Stocker
Gregor Stocker: „Ich bin für einen Energie-Mix bei Heizungen und Fahrzeugen.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung