energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Haus mit Photovoltaik-Modulen

Kopp bringt eigene Photovoltaikmodule auf den Markt

Halbzellen-Photovoltaikmodule in vier Ausführungen erzielen Spitzenleistungen von 375, 400, 445 und 530 Wp.

Licht und Schatten als Konzept

Besonderes Kita-Konzept fördert Gesundheit, Achtsamkeit und Naturnähe.

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?
Tabelle Dämmstoffe

Dämmstoffmarkt: Aufschwung nahm 2020 ein jähes Ende

Schaumstoffe und alternative Dämmstoffe kamen am besten durch die Pandemie, Mineralwolle mit deutlichem Minus.

Holzinstallation

Installation für den Holzbau

Der ökologische Fußabdruck, inszeniert als Holzinstallation, zeigt sich am Fuße des mächtigen Großglockners – bis September 2021.

Baurettungsgasse-Logo

BAURETTUNGSGASSE 2021auf der Messe Bauen & Wohnen Wien!

Die BAURETTUNGSGASSE 2021 findet statt: 11. - 14. November 2021 in Wien.

Logo Staatspreis Mobilität

Österreichischer Staatspreis Mobilität 2021: Einreichungen bis 1. Juli möglich

Einreichungen sind von 22. April bis 1. Juli 2021 (12:00 Uhr) via eCall möglich.

Gewessler

Lidl Österreich baut 60 Photovoltaik-Anlagen

Lidl Österreich investiert 2021 rund sechs Millionen Euro in den Ausbau von Photovoltaikanlagen.

Giraffenhaus

Voting: Machen Giraffen im Endspurt das Rennen?

Drei Projekte von ertex solar nehmen an den internationalen Green Solution Awards teil! Die Abstimmung für den User's Choice Award auf der Plattform Construction21 ist noch bis zum 31. Mai möglich.

2 Männer mit Tablett

Augmented Reality für Klimalösungen

Startschuss für „Your Daikin World“: Einzigartiges Experience Center für Klimalösungen eröffnet in Wien.

Prüftechnik

Netzbetreiber peilt 100 % Erneuerbare Energie an

Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz verfolgt das Ziel, im Jahr 2032 den Stromverbrauch in seinem Netzgebiet über das Jahr gerechnet (also bilanziell) zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien (EE) zu decken.

Fenster

IFN/Internorm investiert Viertelmilliarde Euro bis 2025

Familienkonzern mit den Flaggschiffen Internorm und Schlotterer verzeichnet Umsatzplus von 41 Millionen. 

Frau im Männerberuf, Bauarbeiterin

Bau, IT, Kfz – Frauenförderung in „Männerberufen“

Wie gelingt es, Frauen abseits der Chefetage in männerdominierten Berufen zu fördern und zu unterstützen?

Staatspreis

Einladung zu Einreichung | Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021

Der Staatspreis wird für Gebäude in den Kategorien Sanierung und Neubau und gesamthaft für Siedlungen und Quartiere vergeben. Einreichungen sind bis 31. Mai 2021 möglich.

Seite 17 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Wissen Sie über Ihre Strompreise Bescheid? Die Regierung deckelt in Österreich den Stropreis für 2.900 Kilowattstunden pro Jahr mit 10 Cent. Wer mehr verbraucht (z.B. für Wärmepumpen, E-Autos, Pools etc.) muss mit handelsüblichen 40 bis 70 Cent rechnen. Ist diese Strompreisbremse ...

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Verzichten hilft, wenn man Windräder im Wald vermeiden will.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Der Bürger soll sich in Geduld üben und Nachfragen unterlassen. “ lesen
Wolfgang Löser
Wolfgang Löser: „Die Ideen von Franz Niessler und Hermann Scheer leben weiter.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung