energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Halbierung des Energieverbrauches bis 2050 möglich

Da sich bei den Diskussionen um die thermische Sanierung alles immer nur auf die Steigerung der Sanierungsrate konzentriert, ist es mir wichtig, genau diese Relation und Wechselwirkung zwischen Sanierungsqualität und ...

Österreich verbraucht zu viel Energie

Der Energieverbrauch muss drastisch gesenkt werden, nur dann kann er zu 100% mit erneuerbarer Energie gedeckt werden. Die Lösung für den Wärmesektor: Hochwertige Anlagen mit geringstem Energieverbrauch.

Energie aus grünen Quellen ist wichtig für die Zukunft unseres Klimas! 

Der Klimawandel wird mit jedem Tag spürbarer und Österreich muss im Sinne der gesamten Bevölkerung alles daran setzen, Energie aus grünen Quellen zu beziehen.  

Warum unterstützt der Herr Bundeskanzler Kurz die Nord Stream 2 Pipeline?

In einem offenen Brief an den Bundeskanzler Kurz weist ENERGYPEACE auf das Pariser Abkommen hin. 

Klima 2019: Wachsende Kluft zwischen Worten und Fakten

Die Mission 2030 will die Schadstoffe Österreichs reduzieren. Das behauptet sie zumindest.

Klimawandel – Autarkie durch Kachelöfen und Herde

Thomas Schiffert, Geschäftsführer des Österreichischen Kachelofenverbands, über Kachelöfen, den Klimawandel und Autarkie.

Investoren ist der Klimawandel wichtiger als der Politik

415 Investorfirmen haben sich für eine Förderung von grünen Technologien ausgesprochen. Die Regierungen der Welt setzen ihnen zu wenig durch. Das ist ein Armutszeugnis für die Politik.

Warten auf Zwischenziele

Wird die Regierung die Klima-Zwischenziele ab 2019 sowie das große Ziel 2030 einhalten können?

Teilen am Land

Es muss nicht immer ein großes Unternehmen hinter einer guten Idee stecken. Und genauso wenig hinter jedem Carsharing. Manchmal ist es sogar besser, wenn das von den Gemeinden selbst gemacht wird.

Machen wir es Saudi-Arabien nach

Fossile Energien sollten nicht weiter finanziert werden. Stattdessen muss Vorranggesetz für Erneuerbare her.

Österreich braucht mehr PV-Integration

Während China wöchentlich mehr PV-Leistung installiert als Österreich insgesamt aufweisen kann, kommen bei uns nur 2 % aus der Kraft der Sonne. Das muss sich ändern.

Auch bei Erneuerbaren zählen nur die Fakten

Wenn es um die Umstellung auf Erneuerbare und nachhaltige Technologien geht, sollte man immer zweimal nachfragen.

Die Kraft der Sonne

Jetzt ist umdenken angesagt. Weg von fossiler Energie, hin zur Sonnenenergie. Der ehemalige Öl-König Saudi-Arabien zeigt es vor.

Seite 16 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Wir brauchen keine weitere Abhängigkeit vom Erdgas.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Ausstieg: 40 Jahre Kernkraft in Taiwan gehen zu Ende“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Besitzer von Stromkonzernen lieben Kunden mit kleinen Speichern.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung