Erneuerbare Energie-Gemeinschaft im Mölltal peilt 1.000 Mitglieder an Unter dem Titel „Energie4Mölltal eGen“ etabliert sich gerade im Kärntner Mölltal eine Erneuerbare Energie Gemeinschaft (EEG). Bis zu 1.000 Teilnehmer werden erwartet.
Kühldecke mit Speicherwirkung für ein Schulgebäude Neubau statt Asbestsanierung: Interessante Betonkernaktivierung nutzt frische Luft zur Kühlung eines Schulgebäudes.
140 Meter langes Solarcarport in Betrieb Der Mitarbeiter:innenparkplatz eines Unernehmens in Baden-Württemberg wurde als Forschungsprojekt des Umweltministeriums mit einem riesigen Solarcarport überdacht.
SunPower entwickelt PV-Modul mit 40 Jahren Garantie Der Solarmodulhersteller SunPower bietet ab sofort auf alle seit 1. Jänner 2022 verbauten PV-Module der Marke Maxeon statt 25 nun 40 Jahre Vollgarantie an.
ETHOUSE Award: Das sind die Gewinner Im Wiener Messequartier durften die Preisträger ihren ETHOUSE Award - den Preis für energieeffizientes Sanieren – übernehmen.
WEBUILD: Endlich „Herzlich Willkommen“ sagen dürfen Die WEBUILD Energiesparmesse Wels präsentiert sich Anfang April 2022 als erstes B2B-Messeevent für die SHK- und Bau-Branche.
KfW-Förderung für effiziente Gebäude ab heute wieder zu haben Knapp einen Monat nach dem überraschenden Förderstopp gibt es wieder KfW-Fördermittel für effiziente Gebäude.
Mercedes-Benz präsentiert starke Wallbox um 990 Euro Die neue Mercedes-Benz Wallbox lädt Elektroautos und Plug-In-Hybride mit bis zu 22 kW.
passathon 2022 - Österreichs klimaschonende Seiten im Race For Future entdecken Vom 8. April an können beim passathon 2022 –RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude mit dem Rad sechs Monate lang in ganz Österreich erkundet werden.
CO2-neutrale Flugzeug-Treibstoffe: Neue Schritte in die Zukunft Sustainable Aviation Fuels (SAFs) gelten als Zukunftstechnologie zur Dekarbonisierung der Luftfahrt. Noch gelten SAFs als zu teuer, doch eine Analyse der globalen Unternehmensberatung Kearney zeigt, wie die Kosten für ...
SMATRICS baut aus – 400 Super-Schnelllader bis Ende 2022 Das öffentlichen Netz von SMATRICS EnBW wird bis zum Ende des Jahres 2022 auf 400 Ladestationen ausgebaut.
FH Burgenland erforscht Energienetze Was im Hintergrund genau passiert, wenn wir unsere Heizung einschalten oder das E-Auto aufladen, wissen die wenigsten von uns.
SONNENKRAFT erhält DIBt Zulassung für DOPPELGLAS-Module Alle Doppelglas-Module ohne Rahmen ab 2x3 mm von SONNENKRAFT können ab sofort als VSG – Verbundscheibensicherheitsglas nach DIN 18008 deklariert werden.