energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

Wärme für 300 Wohnungen: Große Solaranlage in Mürzzuschlag

Die zweitgrößte Großsolaranlage Österreichs wurde Ende Oktober in Mürzzuschlag eröffnet.

1.354 Photovoltaik-Module: Schwaiger Group für Deutschen Immobilienpreis nominiert

Der Revitalisierung des Immobilienbestandes kommt bei der Bewältigung der Klimakrise eine entscheidende Rolle zu.

Photovoltaik auf der Schule: Rundes Dach mit eckigen Modulen

Die Stadtwerke Tübingen (D) beauftragten die Energiebude aus Sonnenbühl mit der technisch anspruchsvollen Installation einer Photovoltaik-Anlage.

Flir

FLIR Systems präsentiert vier neue tragbare Wärmebildkameras der Exx-Serie

Die E96, E86, E76 und E54 bieten eine höhere Wärmebildauflösung und eine integrierte Inspektionsroutenfunktion für effizientere Überprüfungen.

ÖkoFEN: „So wird Staubemission um bis zu 95% verringert“

Mit der neuen ZeroFlame-Technologie revolutioniert das Unternehmen die Verfeuerung von Pellets und erreicht Staubemissionen nach eigenen Angaben nahe dem Nullwert.

America First – Austria Förster: Expert-Talk über Nachhaltiges Bauen

America First – Austria Förster: Expert-Talk über Nachhaltiges Bauen

Podiumsdiskussion (15.10.2020, 16:00 Bis 17:00 Uhr): Was verbirgt sich wirklich hinter Donald Trumps Waldstadt-Fantasien? 

passathon

Passivhaus-Marathon: 5.000 Besuche bei Leuchttürmen“

Rund 5.000 Mal wurden 350 Leuchttürme des Passivhaus-Baus im Rahmen des „PM - passathon 2020“ angeradelt.

Die eFriends-Watch

Energiegemeinschaft eFriends nun mit Raiffeisen als Partner

Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.

E-Auto-Webinar: Ladepunkte in Wohnanlagen

Smatrics-Webinar über Ladepunkte in Wohnanlagen am 22.10.2020

WEBUILD Energiesparmesse Wels 2021abgesagt, HANDWERK Wels verschoben

Es war zu befürchten, nun ist es Realität: Die WEBUILD Energiesparmesse Wels, die Zentralveranstaltung für die Heizungs-, Energie- und Baubranche in Wels, wird 2021 nicht durchgeführt, Online-Event wird es auch keines ...

Messe Frankfurt: ISH 2021 nur noch digital

Der aktuelle Pandemieverlauf führt dazu, dass die Messe Frankfurt im Jahr 2021 bis einschließlich März keine eigenen physischen Messen am Standort Frankfurt veranstalten wird.

Österreichs Forstwirtschaft als Energielieferant

Eine Studie der TU Wien zeigt: Die Land- und Forstwirtschaft könnte sich selbst mit Energie versorgen, wenn man forstwirtschaftliche Reststoffe in Biodiesel und Biogas umwandelt.

EU-Kommission fordert strengere Klimaziele

Bundesländer müssen nun Anstrengungen intensivieren.

Seite 33 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung