EMH erhält Akkreditierung für Gleichstrommessungen Als eines der ersten seiner Art in Deutschland hat das Kalibrierlabor der EMH Energie-Messtechnik GmbH, Brackel, die Akkreditierung bis zu 600 kW / 600 kWh erhalten.
Angst geht um, Heizmatten werden nachgefragt Die Energiekrise macht die Menschen nachdenklich – und lässt sie zu neuen Heizformen greifen.
Wassermanagement-System in einer Berliner Sporthalle In einer Dreifeld-Sporthalle in Berlin-Neukölln bestand laut des Bezirksamts eine Verkeimungsgefahr des Trinkwassers.
161 Tiefenbohrungen für ein Kosmetik-Headquarter Nachhaltig und hightech: Das neue Headquarter mit Produktionskomplex für einen Kosmetik-Hersteller.
Größte Solarthermie-Anlage für Prozesswärme Österreichs 3.463 Quadratmeter Module: Die Sonnenenergie liefert Wärme in einen 70-Kubikmeter-Speicher.
herotec erneut mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet Die Firma herotec GmbH aus Ahlen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für dieses Umweltmanagementsystem.
Flüssigkristall-Sonnenschutzglas schützen Museums-Exponate Im Juni 2022 eröffnete die Universität Göttingen das innovative Wissensmuseum ‚Forum Wissen‘.
„OÖ-Landeshauptmann Stelzer im Rückwärtsgang“ EEÖ: Erneuerbaren-Blockade und Liebäugeln mit Kohlerevival gefährden Zukunft der Menschen und des Wirtschaftsstandortes.
Neuartige Deckenstrahlplatten für Wärme im Kulturzentrum Fernwärme von der Decke für Vernissagen, Varietés und Popkultur.
Leichte PV-Module vielfach einsetzbar Anfang Juni wurde eine Erweiterung der PV-Anlage des Kinobetreibers 'Star Movie Wels‘ von Sun Contracting in Kooperation mit DAS Energy errichtet.
Deutsch-Österreichische Technologieforum über Neo-Ökologie Das Forum richtet sich an Entscheider und Interessierte, die mit neuen Technologien die Wirtschaft von Morgen nachhaltig gestalten wollen.
Forscher drucken aus Holzfasern Fassaden-Elemente Der 3D-Druck ist in der Architektur längst angekommen, jetzt soll er auch für Holzfasern möglich werden.