Der insolvente Photovoltaik-Großhändler suntastic.solar Solutions wird vom Linzer Handelskonzern kontron übernommen. Aber nicht als Rechtsnachfolger.

Schlanker und mit neuem Eigentümer. suntastic.solar besteht weiter.

Die kontron AG-Gruppe, die nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern von intelligenten, industriellen IoT-Lösungen zählt, besteht aus fünf eigenständigen Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Österreich und Slowenien. Hauptsitz des Konzerns ist Linz. Mit der Akquisition von suntastic.solar möchte man sein Engagement im Bereich des Großhandels mit Photovoltaik-Komponenten sowie bei der Entwicklung von PV-Projekten erweitern.

Gewährleistungsfragen werden diskutiert

Allerdings eben nicht als Rechtsnachfolger. Das könnte für einige der rechtlichen Fragen wie Gewährleistungen oder Wartungen Fragen aufweisen. Der Bisamberger (NÖ) Handelsbetrieb suntastic.solar GmbH hat gleich einen Rechtlichen Hinweis auf die Website gestellt: „Bitte beachten Sie, dass die suntastic.solar GmbH kein Rechtsnachfolger der Suntastic.Solar Handels GmbH ist. Im Falle von Service-Themen, Garantieansprüchen gegen Hersteller und dergleichen, die aus Liefer- und Leistungsbeziehungen mit der Suntastic.Solar Handels GmbH resultieren, unterstützen wir Sie gerne. Daraus resultierende Haftungs- und Gewährleistungsansprüche können von der suntastic.solar GmbH jedoch nicht übernommen werden.“

Auf den umfangreichen FAQ-Seiten des Unternehmens kautet der Punkt 2 zum Beispiel so:

„Was passiert mit Gewährleistungen, Haftungen, Schäden und Gutschriften aus der Zeit vor der Insolvenz?
Alle Vertragsbeziehungen mit der alten Handels GmbH enden per se, wenn sie nicht ausdrücklich an die suntastic.solar GmbH übertragen werden (z.B. Leasing-Verträge, Lieferantenverträge, Versicherungen, etc.) Haftungen und Gewährleistungen aus der alten Firma werden nicht übertragen. So können z.B. keine Haftungsansprüche aus Planungsfehlern oder Projekten, die der Handel gebaut hat, in der suntastic.solar GmbH geltend machen. Ebenso können keine „alten“ Gutschriften in der neuen Firma eingelöst werden.“

Die Punkte 3 und 4 lauten

Was bedeutet der Verkauf für die suntastic.solar Solutions GmbH?
Die Solutions wurde als ganze Gesellschaft an die Kontron Austria GmbH verkauft (nicht nur das Vermögen). Das Vermögen und der Großteil der Mitarbeiter der alten Handels GmbH und der Holding wurden in die Solutions eingebracht, die in einem zweiten Schritt zur neuen suntastic.solar GmbH umfirmiert wurde. Da die Solutions somit weiter besteht, wenn auch unter neuem Namen, können Kunden Ansprüche aus Haftungen und Gewährleistungen, z.B. aus Planungsfehlern oder mangelhaft errichteten Projekten, auch weiterhin bei der Solutions geltend machen. Wesentlich ist, dass die Solutions (und nicht der Handel) Vertragspartner (und nicht Sub-Unternehmer) für die Umsetzung eines Projektes war.

Sind meine bestehenden Aufträge/Bestellungen weiterhin gültig?
Ja, alle bestehenden Aufträge bleiben unverändert gültig. Wir setzen die Zusammenarbeit wie gewohnt fort und bearbeiten Ihre Bestellungen ohne Unterbrechungen. Da die suntastic.solar GmbH allerdings eine andere Gesellschaft als die suntastic.solar Handels GmbH ist, haben Kunden das Recht die Übertragung von offenen Aufträgen zu beeinspruchen und solche Aufträge kostenfrei zu stornieren.

Hier geht es zur > Website der neuen suntastic.solar Gmbh. 

 

 

 

 

 

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter