Die neue und bisherige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bieb bei ihrer Linie: Die Fossil-Fahrzeuge werden verboten.

Für synthetische Kraftstoffe werden deutlich mehr Windräder oder PV-Anlagen gebraucht. Die Herstellung ist nämlich selbst sehr kompliziert und energieverbrauchend. Grafik: VCÖ

Um eine sichere Mehrheit für ihre Wahl zu erreichen, hat Von der Leyen allerdings einem Wunsch nachgegeben, der vor allem von konservativen Politikern mehrerer Couleurs vorgebracht worden war:

Werde energie-bau-Abonnent

Sie wollen noch mehr Bilder und mehr Hintergrundinfos? Praxisnahe Details, Pläne und Interviews? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kostenloses Probemonat
Bereits Mitglied?

Leserbriefe, Anmerkungen, Kommentare bitte an redaktion(at)energie-bau.at

ebau newsletter