REC Solar
WAKU Böhm Fenster
energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs
Das neue AFI-Führungsteam vlnr. Anton Resch, AFI-Beirat / Thomas Sattler, AFI-Obmann / Wilhelm Pichler, AFI-Obmann Stellvertreter. Foto Gernot Hutter/AFI

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein Netzwerk in der österreichischen Baubranche wächst kontinuierlich.

Rund 50 offene Stellen bei der Austria Email AG

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der Produktion (z.B. Schweißer:innen) und in Verwaltung und Verkauf.

Werbung
WAKU Böhm Fenster

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Assistent der Geschäftsleitung Sales/Marketing (m/w/d)

Werbung
Grünes Gas? Was kann das bringen?

Kundenbetreuer im Außendienst für die Region Steiermark und Kärnten (m/w/d)

Übernahme und Betreuung des bestehenden Kundenstocks (Fachgroßhändler, Installateure, Anlagenbauer),Nachverfolgung und Akquirierung von Projekten ...

Planungsprofi für erneuerbare Energien (m/w/d)

Sonnenkraft schreibt interessante Stelle aus.

Installateur

HSH-Installateur-Betriebe suchen 250 Mitarbeiter/innen

An den 100 Standorten in ganz Österreich fehlen in den HSH-Haustechnikbetrieben Fachkräfte – das Image des Installateursberufs soll „entstaubt“ werden. 

Alexander Wagner jetzt Business Development Manager bei INFRANORM®

Er wird das Partnernetzwerk aufbauen und betreuen – Partner-Enabler für Klimaschutz-Innovation.

Ukraine-Hilfe 2.0: Job-Chance in den Erneuerbaren Energien

Wir wollen möglichst viele Ukrainerinnen und Ukrainer zu Fachleuten der Energietechnik machen. Machen Sie mit!

Über 4.000 Fachplaner und Installateure besuchten Viega-Fachsymposien

Die alle zwei Jahre stattfindenden Viega-Fachsymposien geben fast schon traditionell einen umfassenden Überblick, welche Zukunftstrends in der Technischen Gebäude­ausrüstung zu erwarten sind. Entsprechend groß ist das ...

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk

Ob auf dem Balkon oder am Geländer – überall fangen Sie damit die Sonne ein. Und sparen Geld.

DAS Energy hat die Lösung für IHR Kraftwerk
powered by
Werbung

Job-News

Top-Jobs in Top-Unternehmen

Neuer AFI-Vorstand

Das AFI - Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Sein...

Weidmüller: Area Sales Manager (m/w/d)

 

Rund 50 offene Stellen bei der Austria...

Mitarbeiter:innen im technischen und kaufmännischen Bereich, in der...

Alle Job-News

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Statt Diesel-Generatoren würden auch Solarprodukte helfen.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Batterien: Die Industrie schafft mehr als die Politik glaubt.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Warum M. Krumpeck lieber ins Parlament als ins Gefängnis gehört.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

Zahl des Monats

160 Tonnen Kohle ...

... müssen verbrannt werden, um drei Tonnen Wasserstoff zu produzieren. Der „braune Wasserstoff“ wird mittels Kohlevergasungsverfahren gewonnen – und wird testweise auf dem ersten derartigen Schiff für H2-Transporte gelagert, auf dem japanischen Frachter „Suiso Frontier“. Der Frachter ist im Jänner von Australien nach Kobe (Japan) gefahren. Quelle: F.A.Z. 22.1.2022

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

embuch banner 300x450

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung