energie-bau
Portal für Architektur und Technik
Jetzt Newsletter abonnieren
  • bauen & sanieren
  • heizen & kühlen
  • strom & steuerung
  • energie & wirtschaft
  • mobilität
  • mediadaten
  • abo
  • Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Datenschutz FAQs

LEIDENFROST-pool GmbH – die Manufaktur rüstet sich mit Photovoltaikanlage für Zukunft

Das Unternehmen errichtet mit Initiative Tausendundein Dach #300 im gemeinsamen Netzwerk.

GVTB-Betonpreis 2018: Herausragend und zukunftsweisend

Bereits zum sechsten Mal wurde der GVTB-Betonpreis verliehen. Die Entscheidungsfindung war für die Jury aufgrund der beeindruckenden, jedoch höchst unterschiedlichen Projekte, nicht einfach.

Klimaschutz: Bosch ab 2020 weltweit CO2-neutral

Früheste CO2-Neutralstellung eines globalen Industrieunternehmens. 

Neuer Rekordumsatz für ÖkoFEN Pelletheizungen im Jubiläumsjahr - Standortausbau in Niederkappel startet im Herbst 2019

ÖkoFEN mit Sitz in Niederkappel/OÖ. gilt mit 30 Jahren Erfahrung bei erneuerbarer Wärme als Europas Pionier und Spezialist bei Pelletheizungen. Das Unternehmen blickt passend zum Jubiläum auf ein sehr erfolgreiches ...

Anlagenmonitoring einfach und bequem mit der neuen KOSTAL Solar App

Mit der neuen KOSTAL Solar App können Solaranlagen einfach und bequem entweder von unterwegs oder vom heimischen Sofa aus via Smartphone oder Tablet zu jeder Zeit überwacht werden. Die kostenlose App der KOSTAL Solar ...

Neue Ausgabe des Heiztrend erschienen

Eine neue Ausgabe des „Heiztrend“ von Mitsubishi Electric ist jetzt erschienen und bietet Fachhandwerksbetrieben auf acht Seiten aktuelles Wissen rund um das effiziente Heizen mit Strom.

Technische Alternative: Neuer Universalregler sorgt für Aufsehen

Vom Hersteller Technische Alternative aus Österreich wurde der neue Universalregler UVR610 bisher nicht angekündigt. Auch im Katalog 2019 war der frei programmierbare Regler noch nicht zu finden.

Smart world of KOSTAL auf der Intersolar Europe in München entdecken

Den Trend zu einer immer stärkeren Vernetzung der Photovoltaik mit dem menschlichen Alltag, wie z.B. dem Smart Home und der E-Mobilität hat das Familienunternehmen KOSTAL schon frühzeitig erkannt und in seinem ...

AHRENS Schornsteintechnik: 18 Meter für die Gemütlichkeit

Eine stattliche Länge von 18 Metern hat das Kaminrohr, das von AHRENS Schornsteintechnik geliefert und verlegt wurde, um den Loungebereich des Hotel Sonngastein noch behaglicher zu machen. 

Biowerkstoffe aus Reis und Rinde

Voller Erfolg für innovatives Handwerk beim 2. FORUM INNOVATION in Wels.

Elko-flex Eder N140

Neue Produktinformation im Hause Eder. 

hager: Der neue multifunktionale UP-Feldverteiler

Mehr Vielfalt und ein erweiterter Innenausbau in der bewährten Projektlieferform von Hager. 

SolarMax bringt neue Solarwechselrichterserie für Privathaushalte auf den Markt

Der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax bringt im April 2019 die neue Wechselrichterserie SP mit sieben verschiedenen Geräten auf den Markt. Die kompakten Inverter leisten zwischen zwei und fünf Kilowatt ...

Seite 39 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende

Abstimmung

Soll man staatliche Förderungen von Photovoltaik-Installationen abschaffen?

Grünes Gas

Daten und Fakten zum Erdgas-Ersatz.

GRÜNES GAS I: Definition - was soll Erdgas...

GRÜNES GAS I: Was heißt „Grünes Gas?“ Was versteht man darunter?...

GRÜNES GAS II: Die Argumente der...

ARGUMENTE  Erdgas darf bald nicht mehr verfeuert werden – die...

GRÜNES GAS III: „Große Versorgungslücke bei...

STUDIE der Energie-Agentur: Grünes Gas lieber der Industrie geben...

GRÜNES GAS IV: „Viel zu wenig Rohstoff für...

STUDIE – Elektrische Heizungen seien den Günen Gasen vorzuziehen,...

SERIE GRÜNES GAS – die Argumente, Chancen...

Erdgasöfen haben ihre beste Zeit hinter sich. Als Klimaschädlinge...

News vom Holzbau

Ein nachwachsender Rohstoff als Baumaterial? Hier gibt es viele News, wie der moderne Holzbau funktioniert.

holzmagazin web 2020 04 09 um 08.54.34

www.holzmagazin.com

Kommentare, Meinungen und Interviews

Peter Ott
Peter Ott: „Warum der Energieminister wie ein Konzern-Lobbyist wirkt.“ lesen
Hans-Josef Fell
Hans-Josef Fell: „Viele Klimaschutz-Strategien sind Nebelgranaten oder Betrug.“ lesen
Herbert Starmühler
Herbert Starmühler: „Dezentrale Energie ist im Kriegsfall besser als Großkraftwerke.“ lesen
Hier geht’s zu allen Kommentaren

NEU: facebook/energie-bau

Klima, Umwelt und Energie-Architektur brauchen Vernetzung. Like us!

eb facebook 2020 04 09 um 08.48.30

https://www.facebook.com/energiebau/

 

Abstimmung

Auf welche Erneuerbare Energiequelle sollte Österreich in Zukunft das Hauptaugenmerk legen?

Copyright 2020 | autark.cc | Kirchfeldgasse 6, 2102 Kleinengersdorf
T +43 664 314 15 15 | www.autark.cc | herbert@starmuehler.at

  • Über uns | Impressum
  • Datenschutzerklärung